23.12.2013 Aufrufe

DOWNLOAD (.pdf 1,59 MB) - OeKB

DOWNLOAD (.pdf 1,59 MB) - OeKB

DOWNLOAD (.pdf 1,59 MB) - OeKB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

:95a: Buyer<br />

Bei einigen Kunden (Zentralverwahrer, z.B. Euroclear Bank) sieht <strong>OeKB</strong> ein Matching des<br />

Buyers im Falle des Instruktionstyps IDF vor.<br />

In diesem Falle ist die Angabe des Buyers verpflichtend.<br />

Die folgenden Optionen sind dafür zulässig:<br />

- Option P – SWIFT BIC<br />

ist nur in Kombination mit dem Feld Safekeeping Account zulässig<br />

- Option R – Data Source Scheme des Kunden der <strong>OeKB</strong><br />

gefolgt vom entsprechenden proprietären Code<br />

- Option Q – Name<br />

ist nur in Kombination mit dem Feld Safekeeping Account zulässig<br />

Liegen <strong>OeKB</strong> Kundenstammdaten dieser Kunden vor, kann der Inhalt des Feldes Safekeeping<br />

Account bzw. der bei Option R angegebene proprietäre Code gegen diese Kundenstammdaten<br />

geprüft werden.<br />

Ist ein Matching des Buyers nicht vorgesehen, sind alle von SWIFT erlaubten Befüllungsvarianten<br />

zulässig.<br />

:95a: Seller<br />

Die Angabe des Sellers ist nicht verpflichtend. Es sind daher alle von SWIFT erlaubten<br />

Befüllungsvarianten zulässig.<br />

41/223

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!