25.12.2013 Aufrufe

Aquila - http://epa.oszk.hu/01600/01603 - http://www ...

Aquila - http://epa.oszk.hu/01600/01603 - http://www ...

Aquila - http://epa.oszk.hu/01600/01603 - http://www ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

INHALT.<br />

Anatomia.<br />

Dr. Greschik, E,: Zur Histologie der Vogelhaut. Die Haut des Kernbeißers und<br />

Haussperlings. (Mit 9 Textabbildungen) - 89<br />

Über den Bau der Milz einiger Vögel mit besonderer Berücksichtigung der<br />

Schweigger-Seidelschen Kapillarhülsen. (Mit 1 Tafel und 3 Textabbild.) ... 133<br />

Faunìstica.<br />

CsÖRGEV, T. : Das erste Vorkommen der Branta mficollis Fall, in Ungarn ... 413<br />

t Herman, O. : Geier und Adler an der unteren Donau 414<br />

Lintia, D. : Materialien zur Avifauna Serbiens -. 332<br />

NÁDASSY, K. V. : Neueres Vorkommen von Somateria mollissima in Ungarn ... 437<br />

Schenk, H. : Ornithologische Notizen vom unteren Donauried 435<br />

Spiesz, A. : Notizen über die Graureiherkolonie in Alsószombatfalva ... ... ... 415<br />

Dr. Weigold, H. : Die Szetschwan-Expedition. Ein Brief von — an J.<br />

Schenk ... 404<br />

História.<br />

CsÖRGEY, T. Salamon :<br />

J. v. Petényis Briefe an J. Friedrich Naumann. (Mit 1 Textabbild.)<br />

- 354<br />

Dr. Lambrecht, K.: Richard Lydekker. 1849— 1915 372<br />

Oecologia.<br />

Dr. Nagy, E. : Zur Mimikry der Rohrdommel 408<br />

Ornithologia oeconomica.<br />

BiTTERA, J.<br />

: Über die Nahrung des Habichts und Sperbers. (Mit 3 Texabbildungen.) 216<br />

Dr. Nagy, E. : Wie schlägt die Wanderfalke Säugetiere ? 417<br />

Schenk, H. : Die Saatkrähe als Mäusejäger ... 419<br />

Der Raubwürger als Mäusejäger . — 420<br />

Palaeontologia.<br />

Dr Lambrecht, K.: Die erste ungarische präglaciale Vogelfauna (Mit 4 Textabbild.) 168<br />

Fossiler U<strong>hu</strong> (Bubo tnaximus Flemm) und andere Vogelreste aus dem<br />

ungarischen Pleistocän. (Mit 7 Textabbildungen) 187<br />

Der erste fossile Rest des Steppen<strong>hu</strong>hnes (Syrrhaptes paradoxus Pall.) 411<br />

Phaenologia.<br />

Hegyfoky, J.<br />

: Vogelzug und Wetter im Frühling des Jahres 1914 61<br />

Pascsenko, S. Vogelzugsbeobachtungen aus Jaroslav — 432<br />

Schenk, H. Vogelzugsbeobachtungen an der serbisch-bosnischen Grenze im<br />

Kriegsjahre 1915 424<br />

Der Frühjahrszug 1914 in Óverbász .- — 429<br />

Schenk, J.<br />

: Der Vogelzug in Ungarn im Frühjahre 1914 9<br />

— — Die Vogelmarkierungen der Königlich Ungarischen Ornithologischen Zentrale<br />

in den Jahren 1914 und 1915 270<br />

1*<br />

Seite

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!