25.12.2013 Aufrufe

Aquila - http://epa.oszk.hu/01600/01603 - http://www ...

Aquila - http://epa.oszk.hu/01600/01603 - http://www ...

Aquila - http://epa.oszk.hu/01600/01603 - http://www ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

392 LITF.RATURBKSPRHCHUNGEN<br />

S<strong>hu</strong>feldt, R. W., Contribution to the study of the ((Tree-Ducks i><br />

of the<br />

genus Dendrocygna. — Zoologische Jahrbücher. Abt. für Systematik, Geographie<br />

u. Biol. Bd XXXVIII. Heft i 2. 1914, p 1—70, ló Taf. Fig. 112.<br />

Nach der eingehenden Beschreibung des Skelettes der Gattung<br />

Dendrocygna stellt Verfasser diese Gattung zxxischen die Familien<br />

Anserinae und Chenonettinae und faßt das System der Anseres folgenderweise<br />

auf :<br />

Subordo Familia Subfamilia<br />

1. Cygninae.<br />

2. Anseranatinae.<br />

Anatidae<br />

3. Plectropterinae.<br />

4. Cereopsinae<br />

5. Anserinae.<br />

Ó. Dendrocygninae.<br />

7. Chenonettinae.<br />

8. Anatinae.<br />

Anseres ,<br />

9. Fuligulinae.<br />

10. Erismaturinac<br />

11. Merganettinae.<br />

12. Merginae.<br />

Gastornithidae (ausgestorben).<br />

Für die arborikole Gattung Dendroqgna ist bezeichnend die<br />

äußerst gestreckte hintere Extremität; das distale Ende des Tibiotarsus<br />

ist kahl, die Mittelzehe länger als i/3 des Tarsometatarsus ; die Podotheken<br />

der Tibia und des Tarsometatarsus sind netzartig; der Oberkiefer<br />

ist länger als der Schädel, seine Spitze ist nach unten gekrümmt, die<br />

Orbita des Schädels sind abgerundet. Die Zahl der Halswirbeln beträgt<br />

17. Dr. K- Lambrecht.<br />

S<strong>hu</strong>feldt, R. W., On the Comparative Osteology of the Linipkin<br />

(Aranius vocLferus) and its Place in the System. The Anatomical Record,<br />

Vol. iX. No. 8. August 1915, p. 591— öOö. Figgs ló.<br />

Nach eingehender Beschreibung des Skelettes von Aramus Vociferus<br />

(= A. giganteus Bp) zählt Verfasser diese Art, als eine selbständige<br />

Familie zu den Rallen. Dr. K Lambrecht.<br />

S<strong>hu</strong>feldt, R. W., Comparative Osteology of Harris^s Flightless<br />

Cormorant. (Nannoptcrum Narrisi.) — The Emu. \'o\. XV. Part 2. October<br />

1915, p. 80—114, pi. XV— XIX.<br />

Das Skelett der in Folge der verkümmerten Flügelknochen flugunfähigen<br />

Scharbe Phalacrocorax Narrisi Rotscii. (laut Siiari'i; [1899]

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!