25.12.2013 Aufrufe

Aquila - http://epa.oszk.hu/01600/01603 - http://www ...

Aquila - http://epa.oszk.hu/01600/01603 - http://www ...

Aquila - http://epa.oszk.hu/01600/01603 - http://www ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ÜBER DEN BAU DER MILZ EINIGER VÖGEL 157<br />

Kapillaren oder Milzsinus fort. Es findet ein direkter Übertritt der<br />

Arterien in die Venen statt.<br />

Der Austausch von Elementen des Blutes und der Pulpa erfolgt<br />

durch die durchbrochene Wandung der venösen Kapillaren. In diesem<br />

Sinne ist der Kreislauf der Vogelmilz intermediär.<br />

Budapest, im April 1Q16.<br />

Irodalom. — Literatur.<br />

Bannwarth, Untersuc<strong>hu</strong>ngen über die Milz. — Arch. f. mikroskop. Anat. Bd. 38, 1891.<br />

Billroth, Th., Beiträge zur vergleichenden Histologie der Milz. — Arch. f. Anat. u.<br />

Physiol. 1857.<br />

Carlier, The minute structure of the reticulum in the cat's spleen. — Journ. of Anat.<br />

a. Physiol. Bd. 29, 1895.<br />

V. Ebner V., Milz in Koelliker's Handbuch der Gewebelehre. Bd. 3. 1899.<br />

Ecker, Milz in Waoner's Handwörterbuch der Physiologie. Bd. 4. 1853.<br />

GiANELLi, L., Ricerche sullo sviluppo della milza nel pollo. Nota embriologica. — Arch.<br />

Ital. Anat. Embr. Voi. 8, 1909.<br />

Gray H., Structure and use of the spleen. London, 1854.<br />

Helly, K., Die Blutbahnen der Milz und deren funktionelle Bedeutung. — Arch. f.<br />

mikroskop. Anat. Bd. 61, 1902.<br />

HOYER, H., Über den feineren Bau der Milz von Fischen, Amphibien und Vögeln.<br />

Inaug.-Diss. Strassburg. 1892.<br />

Über den Bau der Milz. — Morphol. Arbeit. Bd. 3, 1894.<br />

Jolly, J.,<br />

Sur le tissu lymphoïde des Oiseaux. — C. R. Ass. Anat. 10. Réun. 1908.<br />

Sur la fonction hématopoétique de la rate pendant la période embryonnaire chez<br />

les Oiseaux. — C. R. Soc. Biol. Paris. Tom. 70, 1911.<br />

Sur les terminaisons artérielles de la rate. — Ibid. Tom. 71, 1911.<br />

KULTSCHITZKY, N., Zur Frage über den Bau der Milz. — Arch f. mikroskop. Anat.<br />

Bd. 46, 1895.<br />

Kyber, E., Über die Milz des Menschen und einiger Säugetiere. — Ibid. Bd. 6, 1870.<br />

Lehrell, f., Histochemische Untersuc<strong>hu</strong>ngen über das bindegewebige Gerüst der Milz<br />

der Wirbeltiere. — Internat. Monatsschr. f. Anat. u. Physiol. Bd. 60, 1903.<br />

Leydiq, f., Lehrbuch der Histologie des Menschen und der Tiere, Frankfurt a. M. 1857.<br />

Maccabruni, f.. Su di alcuni peculiari formazioni in rapporto coi vasi arteriosi della<br />

milza. — Boll. Soc. Med-chir. Pavia. Anno 25, 1912.<br />

Magnan, a., u. de la RiBOisiÈRE, I, Étude morphologique de la rate chez les Oiseaux. —<br />

Ann. Sc. N. Sér. 9. Tom. 13, 1911.<br />

MOLLIER, s., über den Bau der Milz. — Sitzungsber. Ges. f. Morph, u. Physiol. München.<br />

Bd. 25, 1910.<br />

Über den Bau der Kapillaren Milzvenen (Milzsinus) — Arch. f. mikroskop. Anat.<br />

Bd. 76, 1911.<br />

Monti, Rina, Su la fine distribuzione e le terminazioni dei nervi nella milza degli uccelli<br />

(nota). — Boi. scient. Anno 1898—99.<br />

MÜLLER, W., Über den feineren Bau der Milz. Leipzig und Heidelberg lö65.<br />

Milz in Stricker's Handbuch der Gewebelehre. Bd. 1. Leipzig 1871.<br />

Pétrone, L. M., Istologia del sangue, del midollo osseo, rosso, e della polpa splenica<br />

del Piccione e del Pollo. — Anat. Anz. Bd. 4, 1889.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!