25.12.2013 Aufrufe

Aquila - http://epa.oszk.hu/01600/01603 - http://www ...

Aquila - http://epa.oszk.hu/01600/01603 - http://www ...

Aquila - http://epa.oszk.hu/01600/01603 - http://www ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DIE VOGELMARKIERUNÜEN DER KON. UNO. ORNITH. CENTRALE 321<br />

27. Feldlerche.<br />

Alauda arvensis L.<br />

Nestling; gezeichnet am 9. Mai 1Q13 in Orbo mit Ring No. 1738;<br />

erlegt von E. G. Busetto in der italienischen Provinz Padova bei<br />

üiarabassa dì Sangiorgio.<br />

Alter: Ö Monate. Richtung: Südwest. Entfernung: ÓOO Km.<br />

Das erste Datum über den Lerchenzug, trotzdem schon seit 3 Jahren<br />

eine nicht unbedeutende Anzahl derselben beringt wurde. Wie es scheint,<br />

zieht auch die Feldlerche auf der großen südwestlichen Heerstraße der<br />

ungarischen Zugvögel. Das Winterquartier dürfte sich in Tunis, Algier<br />

oder Marokko befinden, wo die Feldlerche massenhaft zu überwintern<br />

pflegt.<br />

28. Haussperling.<br />

Passer domesticus L.<br />

Nestling; gezeichnet von Ludwig Bohrandt Anfangs Juni 1915 in<br />

Eperjes mit Ring No. 5142; erbeutet ebendaselbst Ende Juni desselben<br />

Jahres.<br />

29. Gimpel.<br />

Pyrr<strong>hu</strong>la pyrr<strong>hu</strong>la (L.).<br />

Alter Vogel, welcher seinem Eigentümer als Lockvogel diente,<br />

beringt von Ludwig Bohrandt Anfang Juni 1913 in Eperjes mit Ring<br />

No. 4086; eingefangen von Julian Pawlas am 8-ten Jänner 1914.<br />

30. Goldammer.<br />

Emheriza citrinella L.<br />

Alter Vogel; beringt am 8-ten Jänner 1912 von Dr. Karl Mauks<br />

in Algyógy mit Ring No. 505; eingefangen ebendaselbst am 22-ten<br />

Dezember 1913. Bericht von Dr. Johann Margit.<br />

Positives Datum, daß der Goldammer tatsächlich (^Standvogel» ist.<br />

31. Rohrammer.<br />

Emberiza schoeniclus L.<br />

Alter Vogel; beringt am 29-ten Jänner 1914 von Peter Müller<br />

mit Ring No. 275 in Kevevára; eingefangen ebendaselbst am 13-ten<br />

Feber 1914.<br />

<strong>Aquila</strong>. 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!