18.03.2014 Aufrufe

Informationstechnik und Wissensverarbeitung in der ...

Informationstechnik und Wissensverarbeitung in der ...

Informationstechnik und Wissensverarbeitung in der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Informationstechnik</strong> <strong>und</strong> <strong>Wissensverarbeitung</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> Produktentwicklung<br />

Universität Stuttgart<br />

<strong>Informationstechnik</strong> <strong>und</strong> <strong>Wissensverarbeitung</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> Produktentwicklung<br />

9. 9 IT- unterstützte Zusammenarbeit - WEB 2.0<br />

Gr<strong>und</strong>lagen zu Wiki <strong>und</strong> Tag Clouds<br />

Beschreibung Wiki<br />

Beschreibung Tag Cloud<br />

Tag Cloud Spiegel Onl<strong>in</strong>e vom 20.05.08<br />

Wiki<br />

• Sammlung von Internet-Seiten<br />

• Autorengeme<strong>in</strong>schaft generiert den Inhalt<br />

geme<strong>in</strong>schaftliches Erstellen <strong>und</strong> Publizieren<br />

von Wissen<br />

• Wiki = Hawaiianisch für „schnell“<br />

Schnelle Informationsverteilung<br />

hohe Aktualität des Inhalts<br />

Tag Cloud<br />

• „Tag“ = Schlagwort<br />

• „Tag Cloud“ = Schlagwortwolke<br />

• Methode zur Informationsvisualisierung<br />

• alphabetisch sortiert<br />

• Worte anhand Gewichtung (Bedeutung)<br />

hervorgehoben<br />

• Tagg<strong>in</strong>g von Inhalten o<strong>der</strong> Web-L<strong>in</strong>ks<br />

Prof. Alfred Katzenbach W<strong>in</strong>tersemester 2010 /<br />

Sommersemester 2011<br />

215<br />

<strong>Informationstechnik</strong> <strong>und</strong> <strong>Wissensverarbeitung</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> Produktentwicklung<br />

9. 9 IT- unterstützte Zusammenarbeit - WEB 2.0<br />

Gr<strong>und</strong>lagen <strong>und</strong> E<strong>in</strong>satzgebiete für Blogs<br />

Beschreibung<br />

E<strong>in</strong>satzgebiete im Unternehmen<br />

Nachrichten<br />

Information &<br />

Kommunikation<br />

Ideensammlung<br />

Kooperation<br />

• Kreuzung aus Web & Logbuch<br />

• Tagebuch o<strong>der</strong> Journal<br />

• L<strong>in</strong>ks zu Audios/Videos/Präsentationen<br />

• Kommentierung & Diskussion möglich<br />

• Kategorisierung nach Themen,<br />

Annotation<br />

Projektlogs,<br />

Statusberichte<br />

Reiseberichte<br />

Projekt,<br />

L<strong>in</strong>ie,<br />

Interessenten,<br />

Partner, …<br />

Me<strong>in</strong>ungen &<br />

Persönliches<br />

Diskussion<br />

Problemlösung<br />

Wissensmanagement<br />

Erfahrungsberichte<br />

Themen-<br />

Missionierung<br />

Wenig Erfolgsstories sowie<br />

begrenzte Mächtigkeit (vgl. Wikis)<br />

Prof. Alfred Katzenbach W<strong>in</strong>tersemester 2010 / 216<br />

Sommersemester 2011<br />

Prof. Alfred Katzenbach

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!