18.03.2014 Aufrufe

Informationstechnik und Wissensverarbeitung in der ...

Informationstechnik und Wissensverarbeitung in der ...

Informationstechnik und Wissensverarbeitung in der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Informationstechnik</strong> <strong>und</strong> <strong>Wissensverarbeitung</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> Produktentwicklung<br />

Universität Stuttgart<br />

<strong>Informationstechnik</strong> <strong>und</strong> <strong>Wissensverarbeitung</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> Produktentwicklung<br />

<strong>Informationstechnik</strong> <strong>und</strong> <strong>Wissensverarbeitung</strong><br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> Produktentwicklung<br />

9. IT Unterstützte Zusammenarbeit<br />

9.1 Standardschnittstellen<br />

9.2 Generische Produktdatenmodelle<br />

9.3 Integrationsarchitekturen<br />

9.4 Collaborative PDM Netze<br />

9.5 WEB Services<br />

9.6 Service Orientierte Architekturen (SOA)<br />

9.7 Computer Supported Cooperative Work (CSCW)<br />

9.8 Workflowtechnologie<br />

<strong>Informationstechnik</strong> <strong>und</strong> <strong>Wissensverarbeitung</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> Produktentwicklung<br />

9. IT- unterstützte Zusammenarbeit -<br />

Stufen <strong>der</strong> Zusammenarbeit<br />

Eng<strong>in</strong>eer<strong>in</strong>g Collaboration<br />

(Neutrale echtzeitfähige “Kollaborationsplattform“)<br />

Management von Produkt-, Prozess <strong>und</strong> Ressourcendaten<br />

(PDM, ERP, ERM, SCM, SRM…)<br />

Modellierung von<br />

Produkten <strong>und</strong> Prozessen<br />

(CAD, CAM, FEM…)<br />

“Wertschöpfungskette Eng<strong>in</strong>eer<strong>in</strong>g“<br />

Abteilung<br />

Geschäftse<strong>in</strong>heit<br />

Gesamtunternehmen<br />

Zulieferer /<br />

Partner<br />

Quelle: Siemens PLM<br />

Prof. Alfred Katzenbach W<strong>in</strong>tersemester 2010 / 178<br />

Sommersemester 2011<br />

Prof. Alfred Katzenbach

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!