18.03.2014 Aufrufe

Informationstechnik und Wissensverarbeitung in der ...

Informationstechnik und Wissensverarbeitung in der ...

Informationstechnik und Wissensverarbeitung in der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Informationstechnik</strong> <strong>und</strong> <strong>Wissensverarbeitung</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> Produktentwicklung<br />

Universität Stuttgart<br />

<strong>Informationstechnik</strong> <strong>und</strong> <strong>Wissensverarbeitung</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> Produktentwicklung<br />

Ziel <strong>der</strong> Vorlesung:<br />

Die Studierenden<br />

• kennen die Herausfor<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> mo<strong>der</strong>nen<br />

Produktentwicklung <strong>und</strong> <strong>der</strong>en Anfor<strong>der</strong>ungen an die<br />

Informationstechnologie.<br />

• kennen die unterschiedlichen Informationstechnologien zur<br />

Unterstützung <strong>der</strong> Produktentwicklung.<br />

• kennen die Methoden <strong>und</strong> Begriffe <strong>der</strong> Prozessgestaltung, des<br />

Projektmanagements <strong>und</strong> des Requirements-Eng<strong>in</strong>eer<strong>in</strong>gs.<br />

• können die Bauste<strong>in</strong>e e<strong>in</strong>es IT unterstützten Entwicklungsprozesses<br />

beschreiben <strong>und</strong> im Zusammenwirken zuordnen.<br />

• Kennen die Methoden <strong>und</strong> Systeme zur<br />

- Produktstrukturierung<br />

- Produktmodellierung<br />

- Produktdatenverwaltung<br />

- Produktbewertung<br />

5<br />

<strong>Informationstechnik</strong> <strong>und</strong> <strong>Wissensverarbeitung</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> Produktentwicklung<br />

Ziel <strong>der</strong> Vorlesung:<br />

Die Studierenden<br />

• kennen e<strong>in</strong>en methodischen Ansatz e<strong>in</strong>er feature- <strong>und</strong><br />

templatebasierten Produktentwicklung.<br />

• können an e<strong>in</strong>em konkreten Beispiel e<strong>in</strong>e featurebasierte<br />

Konstruktion e<strong>in</strong>es Bauteils erstellen.<br />

• kennen die Technologien <strong>und</strong> Methoden zur Produktbewertung<br />

• kennen Standards <strong>und</strong> Methoden für e<strong>in</strong>e <strong>in</strong>ternationale<br />

Zusammenarbeit im Entwicklungsprozess<br />

• kennen die Gr<strong>und</strong>lagen <strong>und</strong> Bauste<strong>in</strong>e des Wissensmanagements.<br />

• können unterschiedliche Verfahren <strong>und</strong> Methoden <strong>der</strong><br />

<strong>Wissensverarbeitung</strong> unterscheiden.<br />

• können konkreten Problemstellungen die adäquate<br />

<strong>Wissensverarbeitung</strong>smethode zuordnen.<br />

Prof. Alfred Katzenbach W<strong>in</strong>tersemester 2010 /<br />

Sommersemester 2011<br />

6<br />

Prof. Alfred Katzenbach

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!