18.03.2014 Aufrufe

Informationstechnik und Wissensverarbeitung in der ...

Informationstechnik und Wissensverarbeitung in der ...

Informationstechnik und Wissensverarbeitung in der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Informationstechnik</strong> <strong>und</strong> <strong>Wissensverarbeitung</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> Produktentwicklung<br />

Universität Stuttgart<br />

<strong>Informationstechnik</strong> <strong>und</strong> <strong>Wissensverarbeitung</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> Produktentwicklung<br />

7. 4 Produktdatenmanagement - PDM-Systeme<br />

Def<strong>in</strong>ition<br />

• VDI 2219:<br />

Informationsverarbeitung <strong>in</strong> <strong>der</strong> Produktentwicklung -<br />

E<strong>in</strong>führung <strong>und</strong> Wirtschaftlichkeit von EDM/PDM-Systemen:<br />

• EDM/PDM-Systeme<br />

s<strong>in</strong>d technische Datenbank- <strong>und</strong> Kommunikationssysteme,<br />

die dazu dienen, Informationen über<br />

- Produkte<br />

- <strong>der</strong>en Entstehungsprozesse<br />

- bzw. Lebenszyklen<br />

- konsistent zu speichern<br />

- zu verwalten<br />

- transparent für alle relevanten Bereiche e<strong>in</strong>es<br />

Unternehmens bereitzustellen<br />

Prof. Alfred Katzenbach W<strong>in</strong>tersemester 2010 / 157<br />

Sommersemester 2011<br />

<strong>Informationstechnik</strong> <strong>und</strong> <strong>Wissensverarbeitung</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> Produktentwicklung<br />

7. 4 Produktdatenmanagement - PDM-Systeme<br />

Ziele nach VDI 2219<br />

• Inhalte, Abhängigkeiten <strong>und</strong> Strukturen <strong>der</strong><br />

produktbeschreibenden Daten zu übernehmen bzw. zu<br />

erzeugen <strong>und</strong> transparent zu machen<br />

• Das Auff<strong>in</strong>den, Weitergeben <strong>und</strong> Verwalten dieser Daten<br />

effektiv durchzuführen<br />

• Optimierte Abläufe abzubilden <strong>und</strong> zu unterstützen<br />

• Integration bzw. Kopplung an benachbarte IT-Systeme wie<br />

Produktionsplanung <strong>und</strong> -steuerung, Büroautomatisierung<br />

<strong>und</strong> Projektmanagementsysteme zur Verfügung zu stellen<br />

Prof. Alfred Katzenbach W<strong>in</strong>tersemester 2010 / 158<br />

Sommersemester 2011<br />

Prof. Alfred Katzenbach

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!