18.03.2014 Aufrufe

Informationstechnik und Wissensverarbeitung in der ...

Informationstechnik und Wissensverarbeitung in der ...

Informationstechnik und Wissensverarbeitung in der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Informationstechnik</strong> <strong>und</strong> <strong>Wissensverarbeitung</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> Produktentwicklung<br />

Universität Stuttgart<br />

<strong>Informationstechnik</strong> <strong>und</strong> <strong>Wissensverarbeitung</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> Produktentwicklung<br />

10. 5 Gr<strong>und</strong>lagen des Wissensmanagements - Bewertung von Wissensmanagement<br />

Kosten versus Nutzen<br />

Projekt Kosten<br />

Direkte Kosten<br />

• Entwicklung<br />

• Installation, Verän<strong>der</strong>ung<br />

• HW/SW<br />

Indirekte Kosten<br />

• Datenzugriffe<br />

• Daten<strong>in</strong>tegration<br />

• Netzwerk<br />

• Wartung<br />

• Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g<br />

• Support<br />

Projekt Nutzen<br />

messbar<br />

direkt<br />

<strong>in</strong>direkt<br />

nicht messbar<br />

Prof. Alfred Katzenbach W<strong>in</strong>tersemester 2010 / 263<br />

Sommersemester 2011<br />

<strong>Informationstechnik</strong> <strong>und</strong> <strong>Wissensverarbeitung</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> Produktentwicklung<br />

10. 5 Gr<strong>und</strong>lagen des Wissensmanagements - Bewertung von Wissensmanagement<br />

Bewertung von Intellektuellem Kapital<br />

Balanced Score Card<br />

(Kaplan /Norton)<br />

Lernen <strong>und</strong><br />

Wachstum<br />

„Wie erhalten wir<br />

unsere Fähigkeit<br />

zur Verän<strong>der</strong>ung<br />

<strong>und</strong> Verbesserung<br />

um die Vision<br />

zu erreichen?”<br />

Strategische Ziele<br />

Messkriterien<br />

Operative Ziele<br />

Maßnahmen<br />

K<strong>und</strong>en<br />

„Wie müssen wir<br />

uns dem K<strong>und</strong>en<br />

gegenüber<br />

darstellen um<br />

unsere Vision zu<br />

erreichen?“<br />

Strategische Ziele<br />

Messkriterien<br />

Operative Ziele<br />

Maßnahmen<br />

Vision<br />

<strong>und</strong><br />

Strategie<br />

Interne Geschäfts-<br />

Prozesse<br />

„Welche Prozesse<br />

müssen wir verbessern,<br />

um die<br />

K<strong>und</strong>en <strong>und</strong><br />

Aktionäre zufriedenzustellen?“<br />

Strategische Ziele<br />

Messkriterien<br />

Operative Ziele<br />

Maßnahmen<br />

F<strong>in</strong>anzen<br />

Strategische Ziele<br />

Messkriterien<br />

Operative Ziele<br />

Maßnahmen<br />

„Wie sollen wir<br />

uns unseren<br />

Aktionären<br />

präsentieren<br />

um erfolgreich<br />

Prof. Alfred Katzenbach zu se<strong>in</strong>?”<br />

W<strong>in</strong>tersemester 2010 / 264<br />

Sommersemester 2011<br />

Prof. Alfred Katzenbach

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!