18.03.2014 Aufrufe

Informationstechnik und Wissensverarbeitung in der ...

Informationstechnik und Wissensverarbeitung in der ...

Informationstechnik und Wissensverarbeitung in der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Informationstechnik</strong> <strong>und</strong> <strong>Wissensverarbeitung</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> Produktentwicklung<br />

Universität Stuttgart<br />

<strong>Informationstechnik</strong> <strong>und</strong> <strong>Wissensverarbeitung</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> Produktentwicklung<br />

7. 3 Produktdatenmanagement - Teilestamm <strong>und</strong> Stücklisten<br />

Ableitung von Stücklisten<br />

Strukturdarstellung<br />

<strong>in</strong> Listen<br />

Analytische Betrachtung :<br />

Woraus besteht e<strong>in</strong> Erzeugnis ?<br />

Systematische Betrachtung :<br />

Wor<strong>in</strong> ist e<strong>in</strong> Teil enthalten ?<br />

Stückliste i,e,S Variantenstücklisten Verwendungsnachweis<br />

Mengen-<br />

Struktur-<br />

Baukasten-<br />

Mengenver-<br />

Strukturver-<br />

Baukasten-<br />

stückliste<br />

stückliste<br />

stückliste<br />

wendungs-<br />

wendungs-<br />

wendungs-<br />

nachweis<br />

nachweis<br />

nachweis<br />

Mischform Baukasten-<br />

Strukturstückliste<br />

Prof. Alfred Katzenbach Quelle: Eigner/Stelzer<br />

W<strong>in</strong>tersemester 2010 / 155<br />

Sommersemester 2011<br />

<strong>Informationstechnik</strong> <strong>und</strong> <strong>Wissensverarbeitung</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> Produktentwicklung<br />

7. 4 Produktdatenmanagement - PDM-Systeme<br />

Begriffe<br />

• EDM: Eng<strong>in</strong>eer<strong>in</strong>g Data Management<br />

- Management von Eng<strong>in</strong>eer<strong>in</strong>g-Daten aller Art<br />

- Prozesssicht „Eng<strong>in</strong>eer<strong>in</strong>g“: Arbeitsprozesse <strong>in</strong> <strong>der</strong> Entwicklung<br />

• PDM: Product Data Management<br />

- Management von Produktdaten aller Art<br />

- Datensicht „Product Data“<br />

• PLM: Product Lifecycle Management<br />

- Management (aller Daten) des Produktlebenszyklusses<br />

• vere<strong>in</strong>facht: EDM PDM PLM<br />

- Prozess- <strong>und</strong> Datensicht<br />

• Systembeispiele:<br />

ENOVIA <strong>und</strong> Smartteam(Dassault Systemes),<br />

Teamcenter Eng<strong>in</strong>eer<strong>in</strong>g <strong>und</strong> Teamcenter Enterprise (Siemens-PLM)<br />

Daimler: SMARAGD (Basis Teamcenter Enterprise Unified Architecture)<br />

BMW: Prisma (Eigenentwicklung), Ziel SAP,<br />

VW: KVS (Eigenentwicklung), Ziel Teamcenter Unified Architecture<br />

Prof. Alfred Katzenbach W<strong>in</strong>tersemester 2010 / 156<br />

Sommersemester 2011<br />

Prof. Alfred Katzenbach

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!