18.03.2014 Aufrufe

Informationstechnik und Wissensverarbeitung in der ...

Informationstechnik und Wissensverarbeitung in der ...

Informationstechnik und Wissensverarbeitung in der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Informationstechnik</strong> <strong>und</strong> <strong>Wissensverarbeitung</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> Produktentwicklung<br />

Universität Stuttgart<br />

<strong>Informationstechnik</strong> <strong>und</strong> <strong>Wissensverarbeitung</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> Produktentwicklung<br />

10. 1 Gr<strong>und</strong>lagen des Wissensmanagements - Überblick, Motivation<br />

Die Schlüsseldimensionen von Wissensmanagement<br />

Wissensmanagementprozess<br />

Wissensmanagement<br />

Wissen<br />

• Inhalt<br />

• Zusammenhang<br />

• Bezüge<br />

• Mensch<br />

• Organisation<br />

• Technologie<br />

• Identifikation • Akquisition • Generierung<br />

• Speicherung • Strukturierung • Verteilung<br />

• Bewertung • Wie<strong>der</strong>verwendung • Recycl<strong>in</strong>g<br />

Prof. Alfred Katzenbach W<strong>in</strong>tersemester 2010 / 239<br />

Sommersemester 2011<br />

<strong>Informationstechnik</strong> <strong>und</strong> <strong>Wissensverarbeitung</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> Produktentwicklung<br />

10. 1 Gr<strong>und</strong>lagen des Wissensmanagements - Überblick, Motivation<br />

Gründe für Wissensmanagement<br />

Qualität war die führende Größe <strong>der</strong> 80´er Jahre<br />

QUALITÄT<br />

In den 90´er Jahren war<br />

Zeit <strong>der</strong> kritische ZEIT<br />

Erfolgsfaktor.<br />

In den 70´ern waren die<br />

KOSTEN Kosten <strong>der</strong> strategische<br />

Erfolgsfaktor für den<br />

unternehmerischen Erfolg<br />

In dieser Dekade werden nur die Unternehmen erfolgreich se<strong>in</strong>, die <strong>in</strong><br />

<strong>der</strong> Lage s<strong>in</strong>d, den höchsten Wert bei ger<strong>in</strong>gsten Kosten <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

kürzesten Zeit zu liefern<br />

Quelle: Acc. to Kenichi Omahae (Former McK<strong>in</strong>sey Director <strong>in</strong> Tokyo)<br />

Prof. Alfred Katzenbach W<strong>in</strong>tersemester 2010 / 240<br />

Sommersemester 2011<br />

Prof. Alfred Katzenbach

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!