18.03.2014 Aufrufe

Informationstechnik und Wissensverarbeitung in der ...

Informationstechnik und Wissensverarbeitung in der ...

Informationstechnik und Wissensverarbeitung in der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Informationstechnik</strong> <strong>und</strong> <strong>Wissensverarbeitung</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> Produktentwicklung<br />

Universität Stuttgart<br />

<strong>Informationstechnik</strong> <strong>und</strong> <strong>Wissensverarbeitung</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> Produktentwicklung<br />

3. 4 Prozesse <strong>und</strong> Methoden <strong>in</strong> <strong>der</strong> Produktentwicklung - Prozessmodellierung<br />

Vorgehensweise <strong>der</strong> Prozessmodellierung<br />

am Beispiel von ARIS<br />

Organisation<br />

ARIS House of Bus<strong>in</strong>ess<br />

Organigramme<br />

Daten<br />

Steuerung<br />

Funktion<br />

erw. ER-Modelle<br />

Ereignis-Prozess-Ketten<br />

Funktionsbäume<br />

Modellierungsaspekte <strong>in</strong> ARIS<br />

Prof. Alfred Katzenbach W<strong>in</strong>tersemester 2010 /<br />

Sommersemester 2011<br />

41<br />

<strong>Informationstechnik</strong> <strong>und</strong> <strong>Wissensverarbeitung</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> Produktentwicklung<br />

3. 5 Prozesse <strong>und</strong> Methoden <strong>in</strong> <strong>der</strong> Produktentwicklung - Requirements Eng<strong>in</strong>eer<strong>in</strong>g<br />

Requirements Eng<strong>in</strong>eer<strong>in</strong>g<br />

Konstruktion<br />

Vision:<br />

Die Anfor<strong>der</strong>ungen repräsentieren die<br />

eigentliche Produktidee <strong>und</strong> s<strong>in</strong>d somit<br />

die verb<strong>in</strong>dliche Gr<strong>und</strong>lage für alle<br />

nachfolgenden Prozesse.<br />

Ideen<br />

Erfahrungen<br />

Wissen<br />

Produktion<br />

Anfor<strong>der</strong>ungen<br />

Test<br />

Prototyp<br />

Ziele:<br />

Die Anfor<strong>der</strong>ungen werden<br />

- als Arbeitsgr<strong>und</strong>lage für die gesamte<br />

Entwicklung bereitgestellt <strong>und</strong> verwaltet<br />

- konsistent <strong>in</strong> Plänen, Aktivitäten <strong>und</strong><br />

Prozessen abgebildet<br />

Prof. Alfred Katzenbach W<strong>in</strong>tersemester 2010 /<br />

Sommersemester 2011<br />

42<br />

Prof. Alfred Katzenbach

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!