18.03.2014 Aufrufe

Informationstechnik und Wissensverarbeitung in der ...

Informationstechnik und Wissensverarbeitung in der ...

Informationstechnik und Wissensverarbeitung in der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Informationstechnik</strong> <strong>und</strong> <strong>Wissensverarbeitung</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> Produktentwicklung<br />

Universität Stuttgart<br />

<strong>Informationstechnik</strong> <strong>und</strong> <strong>Wissensverarbeitung</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> Produktentwicklung<br />

8. 1 Produktbewertung -Motivation<br />

Reduzierung durch Requirements Eng<strong>in</strong>eer<strong>in</strong>g<br />

Innovation<br />

Gesetze/Normen<br />

Markt,<br />

K<strong>und</strong>e<br />

Kosten<br />

Initial-<br />

Anfor<strong>der</strong>ungen<br />

State of the Art<br />

Externe<br />

E<strong>in</strong>flüsse<br />

Qualität<br />

Wettbewerber<br />

Ziele<br />

• Durchgängigkeit <strong>der</strong> Anfor<strong>der</strong>ungen<br />

• Konsistenz <strong>der</strong> Anfor<strong>der</strong>ungen<br />

• Aktualität <strong>der</strong> Anfor<strong>der</strong>ungen im Prozess<br />

• Integration von Standards <strong>und</strong> Gesetzen<br />

Nutzen<br />

• Aktueller Informationsstand <strong>der</strong> Mitarbeiter<br />

• Erhöhte Qualität<br />

• Durchgängiges Anfor<strong>der</strong>ungsmanagement<br />

ist Basis für Qualitätsmanagement<br />

Design<br />

CAD,<br />

DMU<br />

Entwurf<br />

Feedback, Bee<strong>in</strong>flussung<br />

Entwicklung<br />

CAE<br />

Test,<br />

Überprüfung<br />

Anfor<strong>der</strong>ungsmanagement<br />

Prozess<strong>in</strong>tegration<br />

Serienproduktion<br />

Verkauf<br />

Produkt<br />

Produktion<br />

Detail-<br />

Anfor<strong>der</strong>ungen<br />

Kosten, Planung,<br />

Benutzerschnittstelle,<br />

Technik<br />

Feedback - Schleife,<br />

Entwicklungsprozess<br />

Digitale<br />

Prototypen<br />

Versuch,<br />

Reale<br />

CAT<br />

Prototypen<br />

Absicherung<br />

Prof. Alfred Katzenbach W<strong>in</strong>tersemester 2010 / 167<br />

Sommersemester 2011<br />

<strong>Informationstechnik</strong> <strong>und</strong> <strong>Wissensverarbeitung</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> Produktentwicklung<br />

8. 1 Produktbewertung -Motivation<br />

Reduzierung <strong>und</strong> Verkürzung<br />

durch konstruktionsbegleitende Berechnung<br />

CAD<br />

CAE<br />

Bewertung<br />

Konstruktion<br />

Vergleich von<br />

Ziele<br />

Varianten<br />

CAD-System<br />

CATIA V5<br />

• Frühzeitige Bewertung von<br />

Konstruktionsvarianten<br />

• Berechnung von Standardlastfällen <strong>in</strong><br />

<strong>der</strong> Konstruktion<br />

Nutzen<br />

• Voroptimierte Bauteile<br />

• Weniger Iterationen<br />

• Besseres Bauteilverständnis<br />

OK?<br />

Berechnung<br />

Absicherung von<br />

OK? ...<br />

Anfor<strong>der</strong>ungen<br />

CAE-Tools<br />

Prof. Alfred Katzenbach W<strong>in</strong>tersemester 2010 / 168<br />

Sommersemester 2011<br />

Prof. Alfred Katzenbach

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!