18.03.2014 Aufrufe

Informationstechnik und Wissensverarbeitung in der ...

Informationstechnik und Wissensverarbeitung in der ...

Informationstechnik und Wissensverarbeitung in der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Informationstechnik</strong> <strong>und</strong> <strong>Wissensverarbeitung</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> Produktentwicklung<br />

Universität Stuttgart<br />

<strong>Informationstechnik</strong> <strong>und</strong> <strong>Wissensverarbeitung</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> Produktentwicklung<br />

9. 5 IT- unterstützte Zusammenarbeit - WEB Services<br />

Was ist e<strong>in</strong> Web Service?<br />

E<strong>in</strong> Web Service ist<br />

• e<strong>in</strong> serverseitiges Stück Software,<br />

• das mit Hilfe von XML(Inhalt) <strong>und</strong> SOAP (Übertragung)<br />

• Funktionalität (als Black-box) über e<strong>in</strong> Netz anbietet.<br />

Die Schnittstelle des Dienstes wird meist mit WSDL beschrieben<br />

<strong>und</strong> <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Verzeichnisdienst wie UDDI veröffentlicht.<br />

Infrastruktur<br />

Web<br />

Service<br />

Prof. Alfred Katzenbach W<strong>in</strong>tersemester 2010 / 197<br />

Sommersemester 2011<br />

<strong>Informationstechnik</strong> <strong>und</strong> <strong>Wissensverarbeitung</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> Produktentwicklung<br />

9. 5 IT- unterstützte Zusammenarbeit - WEB Services<br />

Web Services -- Warum?<br />

• Viele Dienste gibt es schon => Wie<strong>der</strong>verwendbarkeit<br />

• Zugriff auf heterogene Systeme => Plattformunabhängigkeit<br />

• Verteilte Ausführung => Externe Programmaufrufe<br />

• Für viele Nutzer/Systeme verfügbar => Offene Protokolle<br />

• Vielfältig nutzbar => Formale Schnittstellenbeschreibung<br />

• Existierende Dienste f<strong>in</strong>den => Gelbe Seiten für<br />

(Netz-)Dienste<br />

• Zusammenarbeit unterschiedlicher => Integration / Verb<strong>in</strong>dung<br />

(Software)-Systeme<br />

existieren<strong>der</strong> Systeme<br />

Prof. Alfred Katzenbach W<strong>in</strong>tersemester 2010 / 198<br />

Sommersemester 2011<br />

Prof. Alfred Katzenbach

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!