18.03.2014 Aufrufe

Informationstechnik und Wissensverarbeitung in der ...

Informationstechnik und Wissensverarbeitung in der ...

Informationstechnik und Wissensverarbeitung in der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Informationstechnik</strong> <strong>und</strong> <strong>Wissensverarbeitung</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> Produktentwicklung<br />

Universität Stuttgart<br />

<strong>Informationstechnik</strong> <strong>und</strong> <strong>Wissensverarbeitung</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> Produktentwicklung<br />

9. 1 IT- unterstützte Zusammenarbeit - Standardschnittstellen<br />

Übersicht über neutrale Datenformate<br />

Prof. Alfred Katzenbach W<strong>in</strong>tersemester 2010 / 183<br />

Quelle: Eigner<br />

Sommersemester 2011<br />

<strong>Informationstechnik</strong> <strong>und</strong> <strong>Wissensverarbeitung</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> Produktentwicklung<br />

9. 1 IT- unterstützte Zusammenarbeit - Standardschnittstellen<br />

Schnittstellen-Entwicklung<br />

Heterogene<br />

Portale &<br />

Marktplätze<br />

PDTnet<br />

XPDI<br />

PLM Services<br />

XML Schema<br />

Heterogene<br />

TDM/PDM<br />

Systeme<br />

PDMI2 AP214CC6 - PDM Data<br />

PDMI AP214CC2 - 3D Assemblies<br />

Heterogene<br />

2D/3D<br />

CAD<br />

Systeme<br />

IGES<br />

VDAFS<br />

STEP AP203/214 CC1 - 3D Parts<br />

Draw<strong>in</strong>gs, 3D Parts<br />

3D Surface Models<br />

1980 1990 2000 2010<br />

nach Bosch 2003<br />

Prof. Alfred Katzenbach W<strong>in</strong>tersemester 2010 / 184<br />

Sommersemester 2011<br />

Prof. Alfred Katzenbach

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!