18.03.2014 Aufrufe

Informationstechnik und Wissensverarbeitung in der ...

Informationstechnik und Wissensverarbeitung in der ...

Informationstechnik und Wissensverarbeitung in der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Informationstechnik</strong> <strong>und</strong> <strong>Wissensverarbeitung</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> Produktentwicklung<br />

Universität Stuttgart<br />

<strong>Informationstechnik</strong> <strong>und</strong> <strong>Wissensverarbeitung</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> Produktentwicklung<br />

8. 1 Produktbewertung -Motivation<br />

Synchronisation durch reproduzierbare Prozesse<br />

Ziele<br />

• Reproduzierbare Prozesse<br />

• Systemgestützte Prozesse<br />

• Benachrichtigung bei<br />

Än<strong>der</strong>ungen<br />

Nutzen<br />

• Sichere <strong>und</strong> effiziente<br />

Prozesse<br />

• Transparente <strong>und</strong><br />

synchronisierte Prozesse<br />

Def<strong>in</strong>ierte<br />

Def<strong>in</strong>ierte<br />

Synchronisationspunkte<br />

Berechnung<br />

Konstruktion<br />

Frühzeitige<br />

Informationen<br />

Produktionsplanung<br />

aus dem Prozess<br />

Transparenz über<br />

den Gesamtprozess<br />

Prof. Alfred Katzenbach W<strong>in</strong>tersemester 2010 / 171<br />

Sommersemester 2011<br />

<strong>Informationstechnik</strong> <strong>und</strong> <strong>Wissensverarbeitung</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> Produktentwicklung<br />

8. 1 Produktbewertung -Motivation<br />

Ergebnisvorhersage durch fallbasiertes Schließen<br />

Absicherung<br />

Daten-<br />

Datenversorgunaufbereitung<br />

Datennutzung<br />

Ergebnisdarstellung<br />

V1.1 V1.2 V1.3 V1.4 V1.5 V1.6 V2.0 V2.1 V2.2 V3.0<br />

t > Wochen<br />

Neues Problem<br />

Neue Lösung<br />

Ziele<br />

• Gemachte Erfahrung wird als Fall gespeichert<br />

• Wie<strong>der</strong>verwendung von Erfahrung<br />

Nutzen<br />

• Automatisierte Ergebnis<strong>in</strong>erpretation<br />

Ähnlichkeit<br />

Adaption<br />

bekanntes<br />

Problem<br />

Lösung<br />

Fallbasis<br />

Prof. Alfred Katzenbach W<strong>in</strong>tersemester 2010 / 172<br />

Sommersemester 2011<br />

Prof. Alfred Katzenbach

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!