22.04.2014 Aufrufe

Eine Methode zur formalen Modellierung von ...

Eine Methode zur formalen Modellierung von ...

Eine Methode zur formalen Modellierung von ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5.6 Der globale Speicherverwalter 127<br />

agent SW<br />

input channels<br />

output channels<br />

private channels<br />

is basic<br />

end SW<br />

SQtoSW : S SQtoSW AStoGS : S AStoGS HStoGS : S HStoGS<br />

SWtoSQ : S SWtoSQ GStoP1 : S GStoP 1 :::GStoPn : S GStoP n<br />

GStoAS : S GStoAS GStoHS : S GStoHS<br />

<br />

f SW mit der Spezikation <strong>von</strong> Seite 129<br />

Abbildung 5.6.4: Andl-Spezikation <strong>von</strong> SW<br />

Kanal n<br />

Nachrichtenmengen S n<br />

GStoHS fHSRead(b) j b 2 Bidg [<br />

fHSW rite(srpp) j b 2 Bid pp 2 Pagesg<br />

GStoAS fASRead(sr) j sr 2 SRidg [<br />

fASW rite(srpp) j sr 2 SRid pp 2 Pagesg<br />

HStoGS<br />

AStoGS<br />

f(b pp) j b 2 Bid pp 2 Pagesg<br />

f(srpp) j sr 2 SRid pp 2 Pagesg<br />

9<br />

>=<br />

><br />

[ ?!N Mem<br />

Tabelle 5.6.2: Nachrichtentypen fur SW<br />

Bei der Beschreibung des Verhaltens sind die folgenden Falle zu unterscheiden:<br />

1. <strong>Eine</strong> Seite ist einzulagern. Dieser Auftrag wird durch (PiSwapIn(p b sr)) beschrieben.<br />

Darin enthalten sind die Identikatoren b des Blockes, mit dem die Seite p aktuell<br />

realisiert ist, sowie sr des Seitenrahmens, in dem p realisiert werden soll. SW sorgt<br />

dafur, da p aus HS entnommen und in AS durch sr realisiert wird.<br />

2. Es sind sowohl eine Seite q ein- als auch eine Seite p auszulagern. Dieser Auftrag<br />

wird durch (PiSwapInOut((p b) (q sr)) beschrieben. Der Seitenrahmen sr, in dem<br />

q realisiert ist, mu frei gemacht werden. Das Umspeichern ist abgeschlossen, wenn<br />

q in HS im Block b und p in AS im Seitenrahmen sr realisiert sind.<br />

Das Verhalten der Komponente SW beschreiben wir textuell mit:<br />

(1) SW wird durch eine Nachricht (pid SwapIn(p b sr)) uber Kanal SQtoSW gestartet.<br />

SW sendet die Nachricht HSRead(b) uber Kanal GStoHS und geht in<br />

den Zustand (pid SwapIn(p b sr)) uber.<br />

Fur den Proze pid ist noch ein Seitenrahmen frei, die im Block b realisierte Seite<br />

mu im Seitenrahmen sr realisiert werden.<br />

(2) Empfangt SW im Zustand (pid SwapIn(p b sr)) uber Kanal HStoGS die Nachricht<br />

(b hs), werden uber Kanal SV toAS die Nachricht ASW rite(sr hs), uber

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!