22.04.2014 Aufrufe

Eine Methode zur formalen Modellierung von ...

Eine Methode zur formalen Modellierung von ...

Eine Methode zur formalen Modellierung von ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

7.6 Der Prozeverwalter 167<br />

(b) Erhalt PQ uber Kanal PVtoP Q zusatzlich eine Nachricht order mit<br />

zugehorigen Ports, wird diese erneut uber Kanal PQtoPV gesendet.<br />

(4) Es gilt p = hi. Erhalt PQ uber Kanal P F toP Q einen Auftrag order mit zugehorigen<br />

Ports und uber Kanal PVtoP Q die Anfrage Next oder die Anfrage Next und<br />

einen Auftrag order 0 mit zugehorigen Ports, sendet PF uber Kanal PQtoPV die<br />

Nachricht order mit zugehorigen Ports und speichert order 0 ab.<br />

Diese textuelle Beschreibung wird umgesetzt in die formale Spezikation:<br />

Funktionsgleichungen fur f PQ<br />

Q<br />

8s 2<br />

n2NBS<br />

[S n] order order 0 2 OrderL k l 2 IN p p new 2 OrderL qq new 2 IN <br />

v 2 fhi h order ?!In l ?!Out l ig w 2 fh Next i h Next order 0 ?!In l ?!Out l ig :<br />

9h 2 (OrderL IN ) ! Type PQ :<br />

(1) f PQ (fP F toP Q 7! h order ?!In 1 ?!Out 1 ig s)<br />

Fur p 6= hi :<br />

= fP QtoP V 7! h order ?!In 1 ?!Out 1 ig h(hi hi)(s)<br />

(2) h(p q)(fPFtoPQ 7! v PV toP Q 7! wgs)<br />

= fP QtoP V 7! h p[1] ?!In q[1] ?!Out q[1] ig h(rt:p p new rt:q q new )(s)<br />

wobei p new = OrderL c(v w)<br />

(#k cq new = 1 , #?!In k c(v w) = 1) ^ (#k cq new = 0 , #?!In k c(v w) = 0)<br />

(3a)<br />

h(hi hi)(fPFtoPQ 7! hiPVtoP Q 7! h Nextig s) = fPQtoPV 7! h Emptyig h(hi hi)(s)<br />

(3b) h(hi hi)(fPFtoPQ 7! hiPVtoP Q 7! h Next order ?!In l ?!Out l ig s)<br />

= fP QtoP V 7! h order ?!In l ?!Out l ig h(hi hi)(s)<br />

(4) h(hi hi)(fPFtoPQ 7! h order ?!In k ?!Out k iPVtoP Q 7! wgs)<br />

= fP QtoP V 7! h order ?!In k ?!Out k ig h(p new q new )(s)<br />

wobei p new = OrderL cw ^<br />

(#k cq new = 1 , #?!In k cw = 1) ^ (#k cq new = 0 , #?!In k cw = 0)<br />

7.6 Der Prozeverwalter<br />

Der Prozeverwalter PV ist dafur zustandig, Prozesse <strong>zur</strong> Ausfuhrung der Auftrage zu<br />

erzeugen, die der Pfortner fur das System zugelassen hat. PV bildet die Schnittstelle zu<br />

allen weiteren Verwaltungseinheiten des <strong>von</strong> uns modellierten Systems. Insgesamt rundet<br />

er die <strong>Modellierung</strong> eines in Focus modellierten Betriebssystems ab. Fur die benotigte

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!