22.04.2014 Aufrufe

Eine Methode zur formalen Modellierung von ...

Eine Methode zur formalen Modellierung von ...

Eine Methode zur formalen Modellierung von ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

134 Speicherverwaltung<br />

Daher werden die Speicherzugrie nicht in Lesen und Schreiben aufgeteilt, sondern abstrakt<br />

als Speicheroperationen (Step i ra i ) mit zugeordneter physikalischer Adresse ra 2 AS dargestellt.<br />

Um eine solche Operation ausfuhren zu konnen, benotigt der Prozessor die Informationen<br />

daruber, ob die Seite eingelagert ist, und falls ja, die zugeordnete physikalische<br />

Adresse. Bei Kopplung <strong>von</strong> Proze und Prozessor binden wir den lokalen Speicherverwalter<br />

an den Prozessor, so da die relevante Information bzgl. der Realisierung einer virtuellen<br />

Adresse direkt an den Prozessor gegeben werden kann. Ein Prozessor durchlauft, bezogen<br />

auf einen Proze Pi, zwei Phasen, die in Abbildung 5.8.3 graphisch veranschaulicht sind.<br />

Prozessor<br />

PZ<br />

.<br />

P ZtoAS .<br />

AStoP Z<br />

.<br />

Phase free<br />

.<br />

P ZtoD<br />

.<br />

.<br />

DtoP Z<br />

.<br />

PtoPZ .<br />

. P ZtoP<br />

SV toP i<br />

.<br />

P ZtoD<br />

.<br />

pppppppppppppppppppppppppppppppppppppp<br />

pppppppppppppppppppppppppppppppppppppp<br />

Prozessor<br />

.<br />

pppppppppppppppppppppppppppppppppppppp<br />

.<br />

ppppppppppppppppppppppppppppppppppppp<br />

PZ<br />

.<br />

P itoSV<br />

. DtoP Z<br />

P ZtoAS<br />

AStoP Z<br />

.<br />

Phase bound<br />

Abbildung 5.8.3: Prozessor mit Speicherzugri<br />

Initial ist der Prozessor, entsprechend <strong>zur</strong> oben gezeigten Phase free, mit keinem Proze<br />

verbunden. Abbildung 5.8.4 beschreibt die initiale Vernetzung <strong>von</strong> PZ.<br />

agent PZ<br />

input channels DtoP Z : S DtoP Z AStoP Z : S AStoP Z<br />

output channels P ZtoD : S P ZtoD P ZtoAS : S P ZtoAS<br />

private channels <br />

is basic<br />

end PZ<br />

f PZ mit der Spezikation <strong>von</strong> Seite 60 mit der Erweiterung <strong>von</strong> Seite 136<br />

Abbildung 5.8.4: Andl-Spezikation <strong>von</strong> PZ mit Speicherzugri<br />

Die den Kanalen zugeordneten Nachrichtentypen wurden bereits in den Spezikationen der<br />

vorangehenden Abschnitten festgelegt. Mit den Forderungen an das Verhalten des Prozessors<br />

geben wir nun, ausgehend <strong>von</strong> der in Abschnitt 4.3.4 bereits gezeigten Spezikation<br />

eines Prozessors, folgende textuelle Beschreibung an.<br />

(2.1) PZ erhalt uber Kanal P toP Z entweder nur die Nachricht (Step i va i ) oder<br />

zusatzlich die Ports ?SV toP i und !PitoSV. PZ sendet die Nachricht va i<br />

uber Kanal P itoSV und geht in den Zustand (Step i va i ) uber.<br />

(2.2) PZ erhalt im Zustand (Step i va i ) uber Kanal SV toP i die Nachricht (va i ra i ).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!