22.04.2014 Aufrufe

Eine Methode zur formalen Modellierung von ...

Eine Methode zur formalen Modellierung von ...

Eine Methode zur formalen Modellierung von ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4.4 Dispatching fur zwei Prozesse 71<br />

Aus dem SSD fur das gesamte System <strong>von</strong> Abbildung 4.4.1 entnehmen wir die Schnittstelle<br />

zu P 2 und erhalten die mit Abbildung 4.4.3 gezeigte Andl-Spezikation.<br />

agent P2<br />

input channels<br />

output channels<br />

private channels<br />

is basic<br />

f P2<br />

end P2<br />

In 2 : S In2<br />

Out 2 : S Out2 P 2toQ : S P 2toQ<br />

<br />

mit der Spezikation <strong>von</strong> Seite 57 und angepater Schnittstelle<br />

Abbildung 4.4.3: Andl-Spezikation <strong>von</strong> P2<br />

Zur Festlegung der zugeordneten Nachrichtenmengen verweisen wir auf Abschnitt 4.3.3<br />

und die Tabellen 4.4.1 und 4.4.2. Insgesamt wird die Spezikation des Verhaltens <strong>von</strong> P 2<br />

vollstandig gema der Spezikation <strong>von</strong> P1 in Abschnitt 4.3.3 ubernommen, wobei in der<br />

informellen Beschreibung und in allen Funktionsgleichungen P 1 durch P 2 ersetzt wird.<br />

4.4.3 Der erweiterte Dispatcher<br />

Wie bereits zu Beginn <strong>von</strong> Abschnitt 4.4 erlautert, sind an der Spezikation des Dispatchers<br />

D nur geringfugige Anderungen vorzunehmen. Entsprechend <strong>zur</strong> ersten Spezikation<br />

in Abschnitt 4.3.5 wird D als mobile Komponente modelliert, da D in der Lage sein mu,<br />

die Erzeugung <strong>von</strong> Kanalverbindungen zu initiieren. D erhalt zusatzlich zum Identikator<br />

des ausgewahlten Prozesses einen Port, der ihm das Schreibrecht an einer Kanalverbindung<br />

zum Proze zuteilt. Ausgehend vom SSD fur das gesamte System mit zwei Prozessen<br />

erhalten wir die in Abbildung 4.4.4 gezeigte Andl-Spezikation fur den erweiterten Dispatcher<br />

D, an der relativ zu Abbildung 4.3.10 auf Seite 61 keine Anderung erkennbar ist.<br />

Die Erweiterung des Dispatchers wird erst anhand der Verhaltensspezikation deutlich.<br />

agent D<br />

input channels<br />

output channels<br />

QtoD : S QtoD TtoD : S TtoD PZtoD : S P ZtoD<br />

DtoQ : S DtoQ DtoT : S DtoT DtoP Z : S DtoP Z<br />

private channels P toP Z : S PtoPZ P ZtoP : S P ZtoP<br />

is basic<br />

end D<br />

f D mit der Spezikation <strong>von</strong> Seite 63 und Seite 72<br />

Abbildung 4.4.4: Andl-Spezikation <strong>von</strong> D<br />

im System mit zwei Prozessen<br />

Die den Kanalen zugeordneten Nachrichtenmengen konnen wir fast vollstandig aus den<br />

in Abschnitt 4.3 gezeigten Spezikationen entnehmen. Zusatzlich kommen die in Tabelle

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!