22.04.2014 Aufrufe

Eine Methode zur formalen Modellierung von ...

Eine Methode zur formalen Modellierung von ...

Eine Methode zur formalen Modellierung von ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4.3 Dispatching fur einen Proze 55<br />

.<br />

.<br />

In 1 .<br />

In 1 .<br />

.<br />

Out .<br />

1 Out 1<br />

.<br />

P1<br />

P1<br />

.<br />

P toP Z<br />

.<br />

P ZtoP<br />

. P 1toQ<br />

P 1toQ<br />

DtoP 1 .<br />

.<br />

.<br />

Phase 0 Phase 1<br />

Abbildung 4.3.4: SSDs zu den Phasen ready und busy<br />

Aus diesen Erlauterungen ergibt sich fur P 1 die Schnittstelle bestehend aus der Menge der<br />

aktiven Ports ap P 1 und der Menge der privaten Ports pp P 1 . Die in Abbildung 4.3.4 gezeigte<br />

Phase 0 charakterisiert alle Phasen, in denen P 1 im Zustand ready ist.<br />

Diese andert sich in Phase 1 zu<br />

ap P 1 = f!Out 1 !P 1toQg [ f?In 1 ?DtoP1g ^ pp P 1 = <br />

ap P 1 = f!Out 1 !P 1toQ !P toP Zg [ f?In 1 ?PZtoPg ^ pp P 1 = f?!DtoP 1g<br />

Fur die Zeitspanne, in denen sich der Proze beim Dispatcher angemeldet hat, ihm der<br />

Prozessor jedoch noch nicht zugeteilt wurde, ist die Menge pp P 1 leer, und der Port ?DtoP 1<br />

gehort <strong>zur</strong> aktuellen Schnittstelle ap P 1 .<br />

Kanal n<br />

In 1<br />

Out 1<br />

P 1toQ<br />

DtoP1<br />

Nachrichtenmengen S n<br />

9<br />

STEP<br />

fOutputP 1g >=<br />

fP 1g<br />

><br />

[ ?!N OneP<br />

Tabelle 4.3.1: Nachrichtentypen fur P1<br />

Bevor wir die Spezikation <strong>von</strong> P 1 mittels einer Andl-Spezikation, siehe Abschnitt 2.8,<br />

erstellen, legen wir die Nachrichtentypen der genannten Kanalen fest. P 1 wird mit dem<br />

Programm gestartet, das die Berechnung reprasentiert. P 1 fordert den Prozessor an, indem<br />

er seinen Identikator in die Warteschlange eintragt. Bei der Ausfuhrung des Programms<br />

werden die einzelnen Berechnungsschritte sukzessive an den Prozessor gesendet. Wird P 1<br />

suspendiert solange die Berechnung noch nicht beendet ist, bewirbt er sich erneut beim<br />

Dispatcher um den Prozessor. Sobald die Berechnung ausgefuhrt ist, wird die Ausgabe<br />

OutputP1 an die Umgebung gesendet, und P 1 terminiert. Die abstrakten Nachrichten, die<br />

<strong>zur</strong> Beschreibung dieses Verhaltens verwendet werden, sind in Tabelle 4.3.1 aufgelistet.<br />

N OneP steht fur die Menge der Kanalbezeichner im System OneP, siehe Abschnitt 4.3.1.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!