31.10.2012 Aufrufe

Kleines Lehrbuch der Astronomie und Astrophysik - Astronomie.de

Kleines Lehrbuch der Astronomie und Astrophysik - Astronomie.de

Kleines Lehrbuch der Astronomie und Astrophysik - Astronomie.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Neutrinoastronomie<br />

Super-Kamiokan<strong>de</strong><br />

Das „Kamioka Un<strong><strong>de</strong>r</strong>gro<strong>und</strong> Observatory“ <strong><strong>de</strong>r</strong> Universität Tokyo wur<strong>de</strong> im April 1983 in Betrieb<br />

genommen. Primär wollte man mit <strong>de</strong>m in ca. 1000 m Tiefe in <strong><strong>de</strong>r</strong> Mozumi-Zink-Mine bei Kamioka<br />

errichteten Detektor <strong>de</strong>n Zerfall von Protonen, wie er in manchen Varianten <strong><strong>de</strong>r</strong> „Grand Unified<br />

Theories“ (GUT) vorhergesagt wur<strong>de</strong>, nachweisen. Daraus leitet sich auch <strong><strong>de</strong>r</strong> Name KAMIOKANDE<br />

<strong><strong>de</strong>r</strong> Anlage ab: „Kamioka Nucleon Decay Experiment“. Herzstück <strong><strong>de</strong>r</strong> Anlage war ein Wassertank mit<br />

einer Höhe von 16 m <strong>und</strong> einem Durchmesser von 15.6 m, <strong><strong>de</strong>r</strong> mit 3000 Tonnen äußerst sauberen<br />

Wasser gefüllt war. Im Innenrand waren r<strong>und</strong> 1000 Photomultiplier-Röhren angebracht, die in Echtzeit<br />

Cerenkow-Strahlung erfassen konnten, die von schnellen Elektronen <strong>und</strong> Myonen emittiert wird. Die<br />

umgeben<strong>de</strong>n Gesteinsschichten schirmen die Meßanordnung sehr effektiv von <strong><strong>de</strong>r</strong> primären <strong>und</strong><br />

sek<strong>und</strong>ären kosmischen Strahlung ab.<br />

Neutrino-Ereignis im Super-Kamiokan<strong>de</strong>-Detektor. Die Farben codieren die zeitliche Reihenfolge, wie<br />

die einzelnen Photomultiplier einen Lichtblitz registrieren (von 987 ns (rot) bis 1080 ns (violett ) in 2.3<br />

ns-Schritten). In diesem Fall kollidierte ein Neutrino mit einer Energie von 1063 MeV ein ruhen<strong>de</strong>s<br />

Proton wobei u.a. ein negativ gela<strong>de</strong>nes Myon mit einer Energie von 1032 MeV entstand, <strong>de</strong>ssen<br />

Cherenkov-Licht vom Detektor registriert wur<strong>de</strong>. © Kamiokan<strong>de</strong> Collaboration<br />

111

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!