31.10.2012 Aufrufe

Kleines Lehrbuch der Astronomie und Astrophysik - Astronomie.de

Kleines Lehrbuch der Astronomie und Astrophysik - Astronomie.de

Kleines Lehrbuch der Astronomie und Astrophysik - Astronomie.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

70<br />

Teleskope, Detektoren, Meßgeräte<br />

40 cm Durchmesser bil<strong>de</strong>ten <strong>de</strong>n eigentlichen Detektor. Durch das Meßregime wur<strong>de</strong> sichergestellt,<br />

daß das Teleskop nur dann anschlägt, wenn innerhalb von wenigen Nanosek<strong>und</strong>en mehrere PMT’s<br />

gleichzeitig ansprechen. Als Ergebnis erhielt man ein „Bild“, <strong>de</strong>ssen Pixel einem jeweils<br />

angesprochenen PMT entsprechen. Aus <strong>de</strong>n „Bil<strong><strong>de</strong>r</strong>n“ <strong><strong>de</strong>r</strong> Einzelteleskope konnte anschließend<br />

rechnerisch die Säule <strong>de</strong>s Luftschauers geometrisch rekonstruiert <strong>und</strong> daraus die gewünschten<br />

Informationen über das Primärquant ermittelt wer<strong>de</strong>n.<br />

Mit <strong>de</strong>m HEGRA-Experiment, an <strong>de</strong>m maßgeblich auch <strong>de</strong>utsche Institutionen <strong>und</strong> Hochschulen<br />

beteiligt waren, konnten viele astrophysikalisch be<strong>de</strong>utsame Beobachtungen gewonnen wer<strong>de</strong>n. Das<br />

betrifft beson<strong><strong>de</strong>r</strong>s die Untersuchung von Einzelobjekten, wie z.B. <strong>de</strong>m Krebsnebel sowie die<br />

<strong>de</strong>taillierte Untersuchung von ausgewählten Markariangalaxien mit ausgeprägter Kernaktivität. Auch<br />

<strong><strong>de</strong>r</strong> Nachweis von TeV-Photonen, die zweifelsfrei von <strong>de</strong>m Supernova-Überrest Cas-A stammen, ist<br />

bemerkenswert.<br />

MAGIC-Teleskop auf La Palma bei Nacht mit eingeschalteten Justierlasern<br />

Das Nachfolger-Projekt auf La Palma ist das bereits erwähnte MAGIC-Projekt, das vorerst aus zwei<br />

abbil<strong>de</strong>n<strong>de</strong>n Cherenkov-Teleskope mit einer lichtsammeln<strong>de</strong>n Fläche von jeweils 230 m²<br />

(Spiegeldurchmesser 17 m) bestehen wird, von <strong>de</strong>nen das Erste seit 2003 im Einsatz ist. Diese<br />

Beobachtungsgeräte stellen eine neue Generation von Cherenkov-Teleskope dar <strong>und</strong> man kann sicher<br />

sein, daß sie das Forschungsgebiet <strong><strong>de</strong>r</strong> Gammastrahlenastronomie weiter voran bringen wer<strong>de</strong>n.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!