27.08.2014 Aufrufe

Einführung in die Stochastik, Prof. Lerche - Abteilung für ...

Einführung in die Stochastik, Prof. Lerche - Abteilung für ...

Einführung in die Stochastik, Prof. Lerche - Abteilung für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1.3 Bemerkungen zu Gew<strong>in</strong>nchancen und Gew<strong>in</strong>nquoten 3<br />

1.3 Bemerkungen zu Gew<strong>in</strong>nchancen und Gew<strong>in</strong>nquoten bei Cas<strong>in</strong>o-<br />

Spielen und anderen Wetten<br />

Wir betrachen e<strong>in</strong> Zufallsexperiment mit zwei Ausgängen E und NE und nehmen an,<br />

daß W s(E) = p und W s(NE) = 1 − p ist. Was ist e<strong>in</strong>e faire Gew<strong>in</strong>nquote G bei e<strong>in</strong>er<br />

Wette auf E<strong>in</strong>treten von E bei e<strong>in</strong>em E<strong>in</strong>satz von e<strong>in</strong>er Gelde<strong>in</strong>heit? Die Antwort lautet<br />

oder anschaulicher ausgedrückt<br />

G = 1 − p<br />

p<br />

1<br />

G =<br />

p<br />

1 − p .<br />

Dies heißt E<strong>in</strong>satz und Gew<strong>in</strong>n stehen im selben Verhältnis zue<strong>in</strong>ander wie <strong>die</strong> zugehörigen<br />

Wahrsche<strong>in</strong>lichkeiten. Betrachten wir z.B. <strong>die</strong> Wette auf e<strong>in</strong>e bestimmte Zahl, z.B. 13 bei<br />

e<strong>in</strong>em Roulette mit 37 möglichen Ausgängen, d.h. mit nur e<strong>in</strong>er 0. Das Cas<strong>in</strong>o bietet dafür<br />

üblicherweise als Gew<strong>in</strong>nquoten 35 zu 1. Fair wäre aber 36 zu 1. Der Abschlag von 1 ist 37<br />

<strong>die</strong> Gew<strong>in</strong>nmarge des Cas<strong>in</strong>os (im Englischen house percentage). Allgeme<strong>in</strong> läßt sich <strong>die</strong><br />

Gew<strong>in</strong>nmarge pro Gelde<strong>in</strong>heit E<strong>in</strong>satz als<br />

1 − W s(E)(G + 1)<br />

angeben. Dabei ist (G + 1) <strong>die</strong> Zahlung des Cas<strong>in</strong>os, wenn das Ereignis E e<strong>in</strong>tritt. Das<br />

Cas<strong>in</strong>o zahlt Gew<strong>in</strong>n plus E<strong>in</strong>satz aus.<br />

Ähnlich ist es auch bei Fußballwetten wie jenen von ODDSET oder bw<strong>in</strong>. Bei <strong>die</strong>sen Wetten<br />

s<strong>in</strong>d <strong>die</strong> Erfolgswahrsche<strong>in</strong>lichkeiten im Vorh<strong>in</strong>e<strong>in</strong> aber nicht exakt bekannt, sondern<br />

werden durch den Wettanbieter meist aus Vergangenheitswerten geschätzt. Entsprechend<br />

höher s<strong>in</strong>d auch deren Gew<strong>in</strong>nmargen (oder besser Sicherheitsspannen). Betrachten wir<br />

e<strong>in</strong>e ODDSET-Wette aus dem Jahr 2004 für das 2. Ligaspiel TSV 1860 gegen KSC. Die<br />

Quoten lauteten:<br />

bei Heimsieg(1) : 1,6<br />

bei Unentschieden (0) : 3<br />

bei Niederlage (2) : 4.<br />

Dies s<strong>in</strong>d im Grunde drei Wetten auf drei Ereignisse, <strong>die</strong> eng mite<strong>in</strong>ander verbunden s<strong>in</strong>d.<br />

Die Auszahlung ist z.B. bei Unentschieden 3, d.h. der ausgezahlte Gew<strong>in</strong>n ist 2. Bei <strong>die</strong>sen<br />

Wetten ist der E<strong>in</strong>satz <strong>in</strong> den Quoten enthalten. Aus den Quoten, nennen wir sie Q i für<br />

i = 0, 1, 2, läßt sich auf <strong>die</strong> zugrundeliegenden Wahrsche<strong>in</strong>lichkeiten schließen.<br />

Sei p i = 1 Q i<br />

. Dann ist<br />

oder anders geschrieben<br />

1 = Q i · p i = (G i + 1)p i<br />

1 − p i<br />

p i<br />

= G i .<br />

Das heißt, legt man e<strong>in</strong>e faire Wette zugrunde, so erhält man aus Q i (bzw. G i ) <strong>die</strong> von<br />

den Wettanbietern zugrundegelegten Wahrsche<strong>in</strong>lichkeiten p i . Dies gilt für alle i = 0, 1, 2.<br />

Nun gilt aber <strong>in</strong> unserem Beispiel<br />

p 1 = 10<br />

16 , p 0 = 1 3 , p 2 = 1 4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!