05.11.2012 Aufrufe

Geschäftsbericht 2008 (PDF/2 MB) - Knappschaft-Bahn-See

Geschäftsbericht 2008 (PDF/2 MB) - Knappschaft-Bahn-See

Geschäftsbericht 2008 (PDF/2 MB) - Knappschaft-Bahn-See

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hauptverwaltung Königsallee<br />

in Bochum<br />

7.1 Hauptverwaltung und Verwaltungsstellen<br />

Die Deutsche Rentenversicherung<br />

<strong>Knappschaft</strong>-<strong>Bahn</strong>-<strong>See</strong> ist regional in den<br />

Bereich der Hauptverwaltung Bochum und<br />

in acht weitere Verwaltungsstellen, die ab<br />

dem Jahr 2009 in Regionaldirektionen umbenannt<br />

werden, in Bergheim, Chemnitz,<br />

Cottbus, Frankfurt, Hamburg, Hannover, München<br />

und Saar brücken sowie die Dienststelle<br />

Berlin gegliedert, die mit über 3.000 Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeitern (inklusive der<br />

zugeordneten Geschäftsstellen) die zentrale<br />

Sachbearbeitung und Ver sicher ten betreuung<br />

in ihren jeweiligen Regionen übernehmen. Die<br />

Versicherten werden in der Rentenversicherung<br />

und Rehabilitation von der zuständigen<br />

Verwaltungsstelle betreut. Für Angelegenheiten<br />

der Kranken- und Pflegeversicherung<br />

stehen unseren Versicherten neben den<br />

Verwaltungsstellen selbstverständlich auch<br />

unsere Geschäfts stellen offen.<br />

Insgesamt entfällt mit 51,7 Prozent der durch<br />

die Verwaltungsstellen und deren zugeordneten<br />

Geschäftsstellen bearbeiteten Vorgängen<br />

mehr als die Hälfte des bundesweit<br />

anfallenden Arbeitsaufkommens auf die acht<br />

Verwaltungsstellen und die Dienststelle Berlin.<br />

Hauptverwaltung<br />

Die Hauptverwaltung ist zusammen mit der<br />

Verwaltungsstelle Bergheim zuständig für das<br />

Bundesland Nordrhein-Westfalen.<br />

Das der Hauptverwaltung zugewiesene Gebiet<br />

des Bundeslandes wird im innerstaatlichen<br />

Bereich von den Standorten Bochum (Hauptverwaltung)<br />

und den dazugehörigen Rentenbüros<br />

in Moers und Münster abgedeckt. Eine<br />

Aufteilung der Arbeitsmengen auf die einzel-<br />

nen Standorte erfolgt nach dem Geburtstag<br />

der Versicherten.<br />

Am Standort Wuppertal, in dem bisher die<br />

Bearbeitung zwischenstaatlicher Rentenfälle<br />

vorgenommen wurde, wurde das innerstaatliche<br />

Rentenbüro im Laufe des Berichtjahres<br />

<strong>2008</strong> aufgelöst und die Einzelfallbearbeitung<br />

der gesetzlichen Rentenversicherung in die<br />

Hauptverwaltung nach Bochum verlagert. Die<br />

Bearbeitung der Fälle der Renten-Zusatzversicherung<br />

erfolgt nunmehr in Münster. Das<br />

zwischenstaatliche Rentenbüro mit sieben<br />

Arbeitsgruppen wird aber noch bis zur Mitte<br />

des Jahres 2009 in Wuppertal verbleiben und<br />

dann ebenfalls in die Hauptverwaltung umziehen.<br />

Die Bearbeitung im Bereich Rehabilitation<br />

und im Bereich SG-Verfahren erfolgt bei der<br />

Hauptverwaltung.<br />

Geschäftsstellen der Hauptverwaltung<br />

Mehr als 700 Mitarbeiterinnen und<br />

Mitarbeiter in den regional dem Bereich der<br />

Hauptverwaltung Bochum zugeordneten<br />

Bezirken Gelsenkirchen-Buer, Hamm,<br />

Moers, Recklinghausen und Siegen mit<br />

insgesamt 26 ortsnahen Geschäftsstellen<br />

sowie einer Beratungsstelle haben sich im<br />

Jahr <strong>2008</strong> kompetent und freundlich um<br />

eine zügige Antragsabwicklung unserer<br />

Versicherten gekümmert. Dieses zielgerichtete<br />

Engagement ist mit hoher Kundentreue<br />

sowie wiederholt hervorragenden Umfrageparametern<br />

und Empfehlungen an Verwandte<br />

und Bekannte honoriert worden.<br />

Die persönliche Betreuung und Beratung<br />

der Versicherten nimmt bei der KBS einen<br />

hohen Stellenwert ein. Kurze Wege zu<br />

Service vor Ort<br />

107

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!