05.11.2012 Aufrufe

Geschäftsbericht 2008 (PDF/2 MB) - Knappschaft-Bahn-See

Geschäftsbericht 2008 (PDF/2 MB) - Knappschaft-Bahn-See

Geschäftsbericht 2008 (PDF/2 MB) - Knappschaft-Bahn-See

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

70 Rehabilitation und Teilhabe<br />

Pilotprojekt mit<br />

den Kliniken<br />

Daun<br />

Zusammen mit den Kliniken Daun und den<br />

Kliniken Bad Liebenwerda führt die <strong>Knappschaft</strong>-<strong>Bahn</strong>-<strong>See</strong><br />

ein Projekt zur integrierten<br />

Entgiftungs- und Entwöhnungsbehandlung<br />

Alkoholabhängiger durch. Die der Entwöhnungsbehandlung<br />

voran gestellte Entgiftungsphase<br />

erfolgt nicht wie allgemein üblich<br />

durch eine Krankenhausbehandlung, sondern<br />

in der Aufnahmestation der Kliniken Daun<br />

bzw. Bad Liebenwerda. Hierdurch wird eine<br />

kompakte Entgiftungs- und Entwöhnungsbehandlung<br />

mit einem vereinfachten<br />

Einweisungsverfahren und einer kurzfristigen<br />

Aufnahme sicher gestellt und der Gefahr eines<br />

möglichen Alkoholkonsums und einer zusätzlichen<br />

Krankenhausbehandlung vor Beginn<br />

der Rehabilitation vorgebeugt. Im Jahr <strong>2008</strong><br />

nahmen 69 Versicherte der KBS an diesen<br />

Projekten teil.<br />

Leistungen zur medizinischen<br />

Rehabilitation der Rentenversicherung<br />

Die <strong>Knappschaft</strong>-<strong>Bahn</strong>-<strong>See</strong> ist für Leistungen<br />

zur Teilhabe zuständig, wenn die Antragsteller<br />

mindestens einen Beitrag aufgrund<br />

einer Beschäftigung zur knappschaftlichen<br />

Rentenversicherung gezahlt haben. In der<br />

allgemeinen Rentenversicherung ist die<br />

<strong>Knappschaft</strong>-<strong>Bahn</strong>-<strong>See</strong> zuständig, wenn ein<br />

Beitrag aufgrund einer Beschäftigung<br />

beim Bundeseisenbahnvermögen,<br />

bei der Deutschen <strong>Bahn</strong> AG,<br />

bei <strong>Bahn</strong>-Versicherungsträgern, der Krankenversorgung<br />

der Bundesbahnbeamten<br />

und dem <strong>Bahn</strong>sozialwerk,<br />

in der <strong>See</strong>fahrt (<strong>See</strong>schifffahrt und <strong>See</strong>fischerei),<br />

oder aufgrund von Versicherungspflicht als<br />

selbständiger <strong>See</strong>lotse, Küstenschiffer oder<br />

Küstenfischer gezahlt worden ist.<br />

Die Anträge auf Leistungen zur medizinischen<br />

Rehabilitation (alle Leistungsarten)<br />

stiegen um 8,8 Prozent, die Bewilligungen<br />

um 6,4 Prozent. Ein besonders hoher Anstieg<br />

ist erneut bei den bewilligten ambulanten<br />

Leistungen zur medizinischen Rehabilitation<br />

mit 11,9 Prozent zu verzeichnen.<br />

Die <strong>Knappschaft</strong>-<strong>Bahn</strong>-<strong>See</strong> ist bestrebt, für<br />

die von ihr betreuten Menschen auch weiterhin<br />

eine möglichst hohe Qualität bei den<br />

Leistungen zur medizinischen Rehabilitation<br />

zu sichern. Dazu beitragen soll unter anderem<br />

die Beteiligung mit den eigenen und<br />

den federführend belegten Reha-Kliniken am<br />

Qualitätssicherungsprogramm der Deutschen<br />

Rentenversicherung Bund sowie die<br />

Kontaktaufnahme mit Reha-Kliniken nach<br />

individuellen Beschwerden im Rahmen des<br />

Beschwerdemanagements.<br />

Leistungen zur medizinischen Rehabilitation der Rentenversicherung<br />

Bewilligungen in Fallzahlen<br />

30.953<br />

10.104<br />

| 2005 <strong>2008</strong> |<br />

Bewilligungen davon Anteil AHB<br />

44.370<br />

11.910

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!