05.11.2012 Aufrufe

Geschäftsbericht 2008 (PDF/2 MB) - Knappschaft-Bahn-See

Geschäftsbericht 2008 (PDF/2 MB) - Knappschaft-Bahn-See

Geschäftsbericht 2008 (PDF/2 MB) - Knappschaft-Bahn-See

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

130 Haushalt und Finanzen<br />

Erfolgsrechnung<br />

Die Gesamtsituation der Krankenversicherung<br />

hat sich im Jahr <strong>2008</strong> planmäßig negativ<br />

entwickelt; es wurde ein Fehlbetrag von 229,9<br />

Millionen Euro erwirtschaftet. Darin enthalten<br />

ist die endgültige Abrechnung des Risikostrukturausgleiches<br />

2007 mit 58,3 Millionen<br />

Euro. Der periodenbereinigte Fehlbetrag<br />

beläuft sich somit auf 171,6 Millionen Euro.<br />

Hervorzuheben ist, dass im Vorjahresergebnis<br />

die Einnahmen und Ausgaben der <strong>See</strong>-Krankenkasse<br />

aufgrund des Zusammenschlusses<br />

zum 1. Januar <strong>2008</strong> nicht berücksichtigt sind.<br />

Insgesamt haben sich die Einnahmen in der<br />

Krankenversicherung gegenüber dem Vorjahr<br />

um 527,1 Millionen Euro oder 11,0 Prozent auf<br />

5,3 Milliarden Euro erhöht. Bei den Beiträgen<br />

ist – im Wesentlichen durch den deutlichen<br />

Mitgliederzuwachs – ein Anstieg von 524,6<br />

Millionen Euro oder 18,0 Prozent zu verzeichnen.<br />

Aus den Finanzausgleichen Risikostrukturausgleich<br />

und Risikopool sind Einnahmen<br />

von 1,8 Milliarden Euro (-10,5 Millionen Euro<br />

gegenüber dem Jahr 2007) ausgewiesen.<br />

Die Beteiligung des Bundes an den Aufwendungen<br />

für versicherungsfremde Leistungen<br />

Ausgabenentwicklung Krankenversicherung<br />

je Versicherten / in Prozent<br />

<strong>2008</strong> 2007<br />

Ärztliche Behandlung __________________________________________________ 1,7 7,0<br />

Zahnärztliche Behandlung ______________________________________________ 9,6 -0,1<br />

Zahnersatz ___________________________________________________________ 3,9 5,6<br />

Arzneimittel … aus Apotheken *) __________________________________________ -4,9 3,0<br />

Heil- und Hilfsmittel … von anderen Stellen ________________________________ -0,0 2,6<br />

Krankenhausbehandlung *) ______________________________________________ -3,0 -0,2<br />

Krankengeld **) ________________________________________________________ 1,3 -0,3<br />

Rehabilitation/Anschlussrehabilitation ____________________________________ -3,9 9,6<br />

Häusliche Krankenpflege ________________________________________________ -2,1 6,9<br />

Fahrkosten ___________________________________________________________ -0,6 4,5<br />

Leistungsausgaben insgesamt ___________________________________________ -0,9 2,5<br />

*) einschl. Ausgaben im Rahmen der integrierten Versorgung<br />

**) auf Mitglieder der Krankenversicherung der Aktiven bezogen<br />

gemäß § 221 SGB V erhöhte sich im Vergleich<br />

zum Vorjahr um 5,6 Millionen Euro auf 12,9<br />

Millionen Euro.<br />

Die Ausgaben der Krankenversicherung<br />

sind im Jahre <strong>2008</strong> im Wesentlichen infolge<br />

der Versichertenentwicklung (+196.645<br />

Versicherte) gegenüber dem Vorjahr von 4,9<br />

Milliarden Euro auf 5,6 Milliarden Euro angewachsen;<br />

das sind 648,0 Millionen Euro oder<br />

13,2 Prozent mehr als im Vorjahr.<br />

Je Versicherten sind die Leistungsausgaben<br />

von 3.162,51 Euro im Jahr 2007 auf 3.133,01 Euro<br />

im Jahr <strong>2008</strong>, also um 29,50 Euro oder 0,9 Prozent<br />

zurückgegangen. Dieser Ausgabenrückgang<br />

ist im Wesentlichen auf die Entwicklung<br />

der Versicherten/-struktur zurückzuführen.<br />

Der allgemeine Beitragssatz von 12,7 Prozent<br />

(zzgl. nur von den Mitgliedern zu tragendem<br />

Zusatzbeitrag in Höhe von 0,9 Prozent)<br />

lag deutlich unter dem durchschnittlichen<br />

Beitragssatzniveau der gesetzlichen Krankenversicherung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!