05.11.2012 Aufrufe

Geschäftsbericht 2008 (PDF/2 MB) - Knappschaft-Bahn-See

Geschäftsbericht 2008 (PDF/2 MB) - Knappschaft-Bahn-See

Geschäftsbericht 2008 (PDF/2 MB) - Knappschaft-Bahn-See

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Erfolgsrechnung<br />

wurden neben 7 398 teilstationären Dialysebehandlungen<br />

weitere 3 949 Dialysen im<br />

Rahmen von stationären Krankenhausbehandlungen<br />

erbracht.<br />

Die im Krankenhaus Püttlingen mit 8 Betten<br />

eingerichtete Abteilung für neurologische<br />

Frührehabilitation wurde für 105 Patienten<br />

bei 1 948 Behandlungstagen mit 66,7 Prozent<br />

ausgenutzt.<br />

Gegenüber den Rechnungsergebnissen 2007<br />

haben sich die Erträge um 20,3 Millionen<br />

Euro (7,0 Prozent) und die Aufwendungen um<br />

21,1 Millionen Euro (7,4 Prozent) erhöht. Nach<br />

Bereinigung der Rechnungsergebnisse um För-<br />

Eigenbetriebe der Krankenversicherung (<strong>Knappschaft</strong>skrankenhäuser)<br />

Gewinn- und Verlustrechnung für das Rechnungsjahr <strong>2008</strong> / Ergebnisse des Vorjahres / in Millionen Euro<br />

Erträge Aufwendungen<br />

Pos. des Pos. des<br />

Konten- Bezeichnung <strong>2008</strong> 2007 Konten- Bezeichnung <strong>2008</strong> 2007<br />

rahmens rahmens<br />

40 Erlöse aus Krankenhausleistungen<br />

_____________ 229,0 224,2<br />

41 Erlöse aus Wahlleistungen ___ 3,5 3,6<br />

42 Erlöse aus ambulanten Leistungen<br />

des Krankenhauses _______ 13,4 12,6<br />

43 Nutzungsentgelte (Kostenerstattung<br />

und Vorteilsausgleich) und<br />

sonstige Abgaben der Ärzte _ 14,3 13,3<br />

44 Rückvergütungen, Vergütungen<br />

und Sachbezüge __________ 0,6 0,6<br />

45 Erträge aus Hilfs- und Neben-<br />

betrieben, Notarztdienst ____ 5,7 2,2<br />

46 Erträge aus Fördermitteln nach<br />

dem KHG ________________ 8,4 5,1<br />

47 Zuweisungen und Zuschüsse der<br />

öffentlichen Hand sowie<br />

Zuwendungen Dritter _____ 11,1 5,0<br />

48 Erträge aus der Einstellung von<br />

Ausgleichsposten für<br />

Eigenmittelförderung ______ 0,3 0,4<br />

49 Erträge aus der Auflösung von<br />

Sonderposten, Verbindlichkeiten<br />

nach dem KHG und Ausgleichspos-<br />

ten aus Darlehensförderung _ 8,5 8,5<br />

51 - 59 Andere Erträge ___________ 14,6 13,6<br />

dermittelzuweisungen, die erfolgsneutral in<br />

der Gewinn- und Verlustrechnung nachgewiesen<br />

werden, ergaben sich infolge der höheren<br />

Erlöse aus Krankenhausleistungen einschließlich<br />

der Zuwendungen der Landes-Krankenhausgesellschaften<br />

aus dem Ausbildungsfonds<br />

einerseits und höherer Aufwendungen<br />

für Personal, medizinischen Bedarf und<br />

Instand haltungen andererseits Steigerungen<br />

bei den Erträgen von 17,0 Millionen Euro (6,0<br />

Prozent) und bei den Aufwendungen von 17,8<br />

Millionen Euro (6,4 Prozent). Letztlich haben<br />

die <strong>Knappschaft</strong>skrankenhäuser im Jahre <strong>2008</strong><br />

einen Überschuss in Höhe von 2,5 Millionen<br />

Euro erwirtschaftet.<br />

60 - 64 Personalaufwendungen ___ 161,6 157,3<br />

65 Lebensmittel _____________ 4,4 4,2<br />

66 Medizinischer Bedarf ______ 54,6 50,9<br />

67 Wasser, Energie, Brennstoffe _ 6,9 6,4<br />

68 Wirtschaftsbedarf ________ 15,1 14,3<br />

69 Verwaltungsbedarf ________ 6,3 4,5<br />

70 Aufwendungen für zentrale<br />

Dienstleistungen __________ 1,7 1,4<br />

72 Instandhaltung __________ 24,2 19,4<br />

73 Steuern, Abgaben,<br />

Versicherungen ___________ 2,1 2,2<br />

74 Zinsen und ähnliche<br />

Aufwendungen ___________ 0,1 0,1<br />

75 Auflösung von Ausgleichs posten<br />

und Zuführung der Fördermittel<br />

nach dem KHG zu Sonderposten<br />

oder Verbindlichkeiten ______ 9,0 5,8<br />

76 Abschreibungen __________ 15,3 15,2<br />

77 Aufwendungen für die Nutzung<br />

von Anlagegütern nach<br />

§ 9 Abs. 2 Nr. 1 KHG ________ 0,7 0,7<br />

78 Sonstige ordentliche<br />

Aufwendungen ___________ 1,4 1,3<br />

79 Übrige Aufwendungen ______ 3,5 2,1<br />

Summe der Erträge 309,4 289,1 Summe der Aufwendungen 306,9 285,8<br />

Haushalt und Finanzen<br />

141

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!