05.11.2012 Aufrufe

Geschäftsbericht 2008 (PDF/2 MB) - Knappschaft-Bahn-See

Geschäftsbericht 2008 (PDF/2 MB) - Knappschaft-Bahn-See

Geschäftsbericht 2008 (PDF/2 MB) - Knappschaft-Bahn-See

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

9.2 Finanzentwicklung <strong>2008</strong><br />

Krankenversicherung<br />

Vermögen<br />

Die Vermögensübersicht der Krankenversicherung<br />

zum 31. Dezember <strong>2008</strong> weist eine<br />

Bilanzsumme von insgesamt 1,5 Milliarden<br />

Euro aus; sie liegt damit um 372,0 Millionen<br />

Euro unter dem Vorjahresniveau. Das Reinvermögen,<br />

das in den Kontengruppen 09/19<br />

(Überschuss der Aktiva/Passiva) ausgewiesen<br />

ist und im betriebswirtschaftlichen Sinne<br />

als Eigenkapital bezeichnet wird, hat sich<br />

durch den Fehlbetrag des Jahres <strong>2008</strong> von<br />

Krankenversicherung<br />

Vermögensübersicht (Bilanz) zum 31. Dezember <strong>2008</strong> / Ergebnisse des Vorjahres / in Millionen Euro<br />

Aktiva Passiva<br />

Pos. des Pos. des<br />

Konten- Bezeichnung <strong>2008</strong> 2007 Konten- Bezeichnung <strong>2008</strong> 2007<br />

rahmens rahmens<br />

00 Barmittel und<br />

Giroguthaben ____________ 2,8 5,0<br />

01 Kurzfristige<br />

Geldanlagen ___________ 634,3 888,5<br />

02 Forderungen ___________ 220,7 176,1<br />

04 Andere Geldanlagen ______ 55,9 58,2<br />

05 Zeitliche<br />

Rechnungsabgrenzung ____ 11,7 5,1<br />

06 Sonstige Aktiva _________ 10,3 5,3<br />

07 Bestände des<br />

Verwaltungsvermögens __ 483,0 521,7<br />

08 Dem AAG-Sondervermögen<br />

zuzuordnende Forderungen _ 9,4 70,7<br />

09 Überschuss der Passiva ____ 99,3 168,8<br />

229,9 Millionen Euro auf 424,0 Millionen<br />

Euro vermindert. Die Höhe der Rücklage<br />

entspricht 25 Prozent einer Monatsausgabe.<br />

Der Zahlungsmittelkredit (Kontengruppe 10)<br />

weist – entsprechend den aktuellen Bilanzierungsvorschriften<br />

– den von der Krankenversicherung<br />

verwalteten Barmittelbestand des<br />

Sondervermögens der Arbeitgeberversicherung<br />

Krankheit/Mutterschaft für die Aufgaben<br />

nach dem Aufwendungsausgleichsgesetz<br />

(AAG) aus.<br />

10 Zahlungsmittelkredite _______ 0,1 0,1<br />

11 Kurzfristige Kredite _________ 0,0 0,0<br />

12 Kurzfristige<br />

Verpflichtungen __________ 688,2 652,3<br />

14 Andere Verpflichtungen ______ 0,0 0,0<br />

15 Zeitliche<br />

Rechnungsabgrenzung _____ 191,3 196,9<br />

16 Sonstige Passiva ___________ 10,3 5,3<br />

17 Dem Verwaltungsvermögen<br />

zuzuordnende<br />

Verpflichtungen __________ 104,8 151,3<br />

18 Dem AAG-Sondervermögen<br />

zuzuordnende<br />

Verpflichtungen ___________ 12,3 10,4<br />

19 Reinvermögen (Überschuss<br />

der Aktiva) ______________ 520,4 883,1<br />

davon:<br />

- Betriebsmittel _____________ (–) (281,8)<br />

- Rücklage _____________ (114,1) (97,8)<br />

- Verwaltungsvermögen ___ (402,5) (438,1)<br />

- Sondervermögen nach<br />

dem AAG _______________ (3,8) (65,4)<br />

Summe der Aktiva 1.527,4 1.899,4 Summe der Passiva 1.527,4 1.899,4<br />

Haushalt und Finanzen<br />

129

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!