05.11.2012 Aufrufe

Geschäftsbericht 2008 (PDF/2 MB) - Knappschaft-Bahn-See

Geschäftsbericht 2008 (PDF/2 MB) - Knappschaft-Bahn-See

Geschäftsbericht 2008 (PDF/2 MB) - Knappschaft-Bahn-See

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

94 Medizinisches Netz<br />

mit der <strong>See</strong>kasse in Hamburg ist das Aufgabenspektrum<br />

des SMD im Zusammenhang<br />

mit der Durchführung der <strong>See</strong>diensttauglichkeits-<br />

und der <strong>See</strong>lotsenuntersuchung um<br />

eine zusätzliche Aufgabe erweitert worden.<br />

Darüber hinaus werden Beamtenbegutachtungen<br />

durchgeführt. Regelmäßige Fort- und<br />

Weiterbildungsmaßnahmen garantieren ein<br />

gleichbleibend hohes Niveau bei der Bewältigung<br />

der zahlreichen Alltagsarbeiten und der<br />

Übernahme weiterer Aufgabenfelder. Insgesamt<br />

wird der SMD vor weitere neue Herausforderungen<br />

gestellt, die neben den traditionellen<br />

Aufgaben sowohl Steuerungs- und<br />

Beratungsfunktionen als auch Maßnahmen<br />

der Qualitätssicherung vorsehen.<br />

Apparative Ausstattung<br />

Sonographie, Farbdopplersonographie<br />

Ultraschallgefäßdoppler<br />

Echokardiographie<br />

Elektrokardiographie mit Ergometrie / Ruheund<br />

Belastungs-EKG<br />

Hör- und Sehtesteinrichtungen<br />

Langzeitdiagnostik mit Langzeit-Blutdruckmessung<br />

einschl. Auswertung<br />

Lungenfunktionsuntersuchungen<br />

(von Spirometrie bis hin zur Bodyplethysmographie)<br />

und Blutgasanalyse<br />

Schlaf-Apnoe-Recorder zur Feststellung von<br />

Atemstillständen während der Schlafphase<br />

leistungsfähiges Zentrallabor in Moers<br />

z. T. Röntgenanlagen mit Bildwandlern<br />

Gastroskopie in Moers<br />

Personal<br />

Wegen des hohen Anspruchs verfügen die bei<br />

den Sozialmedizinischen Dienststellen tätigen<br />

Ärzte in der Regel über eine fachärztliche,<br />

meist internistische Ausbildung. Hinzu kommen<br />

Spezialausbildungen in Rönt genologie,<br />

Arbeits- und Betriebsmedizin sowie Sozial-<br />

medizin und Rehabilitations wesen. Im<br />

ärztlichen Spektrum des Sozialmedizinischen<br />

Dienstes sind aber auch Ärzte mit der<br />

Qualifikation eines Chirurgen, Nervenarztes,<br />

Lungenfacharztes und Psychiaters vertreten.<br />

Pflegefachkräfte, medizinisch-technische<br />

Assistentinnen (MTA), Arzthelferinnen und<br />

Verwaltungspersonal vervollständigen den<br />

Kreis der SMD-Mitarbeiter.<br />

Trägerübergreifende Aktivitäten<br />

Der SMD ist angesichts der breiten Palette<br />

der Aufgabenstellung der KBS besonders in<br />

die trägerübergreifende Meinungsbildung<br />

eingebunden und wegen der umfassenden<br />

Praxiserfahrung ein gefragter Beratungsteilnehmer.<br />

Hierzu zählt die sachverständige<br />

Inanspruchnahme von SMD-Ärzten im<br />

Ärztegremium und der Reha-Kommission des<br />

Verbandes Deutscher Rentenversicherungsträger<br />

sowie der Kommission zur Weiterentwicklung<br />

der Sozialmedizin (SOMEKO) in der<br />

gesetzlichen Rentenversicherung, bei der<br />

Arbeitsgemeinschaft für Krebsbekämpfung<br />

in Nordrhein-Westfalen sowie den ärztlichen<br />

Gremien des Medizinischen Dienstes der<br />

Spitzenverbände der Krankenkassen. Nicht<br />

zuletzt aus dieser breitgefächerten Kooperation<br />

resultiert die Sensibilisierung der Ärzte<br />

des SMD für aktuelle sozialmedizinische<br />

Fragestellungen, die unter anderem in der<br />

lehrenden und lernenden Teilnahme an Fortund<br />

Weiterbildungsveranstaltungen ihren<br />

Niederschlag findet. Zudem moderieren Ärzte<br />

des SMD die Lehrveranstaltungen der Akademie<br />

für Sozialmedizin Münster, die in Bochum<br />

stattfinden. Darüber hinaus arbeiten sie mit<br />

den Ausschüssen „Sozialmedizin“ der beiden<br />

nordrhein-westfälischen Ärztekammern sowie<br />

im Ausschuss „Rehabilitationswesen“ der<br />

Ärztekammer Nordrhein.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!