05.11.2012 Aufrufe

Geschäftsbericht 2008 (PDF/2 MB) - Knappschaft-Bahn-See

Geschäftsbericht 2008 (PDF/2 MB) - Knappschaft-Bahn-See

Geschäftsbericht 2008 (PDF/2 MB) - Knappschaft-Bahn-See

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

90 Medizinisches Netz<br />

Zusammenarbeit<br />

der<br />

Kostenträger<br />

<strong>Knappschaft</strong>s-Klinik<br />

Warmbad<br />

nachvollziehen wie die Akutmediziner den<br />

rehamedizinischen Ablauf.<br />

Die Zusammenlegung der Prozesse führt zu<br />

einer höheren medizinischen Kompetenz.<br />

Gemeinsame Kongresse zur Abstimmung<br />

der medizinischen und organisatorischen<br />

Vorgehensweisen bringen alle Verbundpartner<br />

einander nahe.<br />

In den Prozess der Erstellung der Transsektoralen<br />

Pfade werden erstmalig die Kranken- und<br />

Rentenversicherung sowie die Arbeitsgemeinschaft<br />

für Krebsbekämpfung eingebunden.<br />

Somit konnten nicht nur die medizinischen<br />

Inhalte gewährleistet, sondern auch die organisatorischen<br />

Abläufe standardisiert werden.<br />

Im Zuge der kompletten Digitalisierung der<br />

Reha-Kliniken wird zukünftig die „Pfad-Patienten-Akte“<br />

als Arzt-Informations-System immer<br />

und überall zur Verfügung stehen. Die KBS ist<br />

stolz auf die fundierte Zusammenarbeit ihrer<br />

Ärzteschaft und die vielen innovativen Denkansätze<br />

sowie deren Umsetzungen.<br />

Integrierte Versorgung<br />

An Projekten zur integrierten Versorgung<br />

können neben dem Kostenträger eine Vielzahl<br />

von Leistungserbringern – unterande rem<br />

auch Rehabilitationskliniken – teinehmen.<br />

Ziel dabei ist die engere Vezahnung<br />

zwischen den einzelnen Leistungserbringern<br />

unter Ausschöpfung von Wirtschaftlichkeitspotenzialen<br />

durch Etablierung institutionsübergreifender<br />

Behandlungspfade voranzutreiben.<br />

Die Umsetzung solcher integrierten Konzepte<br />

ist in der Klinik Bad Neuenahr und Bottrop<br />

erfolgt. Die <strong>Knappschaft</strong>sklinik Bad Neuenahr<br />

ist vertraglich in das Projekt „Endoprothetik<br />

Euskirchen“ und das Rehabilitationszentrum<br />

prosper in Bottrop in das „Schlaganfallnetz<br />

Krefeld“ eingebunden.<br />

Disease-Management-Programme<br />

Disease-Management-Programme (DMP) sind<br />

strukturierte Behandlungsprogramme. Sie<br />

sollen dazu beitragen, die medizinische Versorgung<br />

von chronisch Kranken zu verbessern.<br />

Denn im Gegensatz zu einer hervorragenden<br />

Akutversorgung ist die Betreuung chronisch<br />

Kranker in Deutschland im internationalen<br />

Vergleich nicht optimal organisiert.<br />

Inzwischen gibt es DMP für Diabetes mellitus,<br />

für Brustkrebs, koronare Herzerkrankungen<br />

(KHK) und Asthma/COPD. Gesetzliche<br />

Grundlage der Programme ist das Anfang<br />

2002 in Kraft getretene Gesetz zur Reform des<br />

Risikostrukturausgleichs in der gesetzlichen<br />

Krankenversicherung. Es sorgt dafür, dass<br />

Krankenkassen, die sich gezielt um chronisch<br />

Kranke kümmern, daraus im Kassenwettbewerb<br />

kein finanzieller Nachteil entsteht. DMP<br />

müssen gesetzlich festgelegten Qualitätskriterien<br />

entsprechen, deren Erfüllung vertraglich<br />

geregelt wird.<br />

Entsprechend ihrer Indikationsschwerpunkte<br />

wurden für die <strong>Knappschaft</strong>s-Kliniken Bad<br />

Driburg, Bad Neuenahr, Borkum und Warmbad<br />

mit verschiedenen Landesvertretungen der<br />

Krankenkassen Verträge zur Durchführung<br />

von strukturierten Behandlungsprogrammen<br />

nach § 137 f SGB V abgeschlossen und für<br />

die weitere Zukunft ist noch mit weiteren<br />

Abschlüssen zu rechnen. Somit wird in den<br />

Kliniken der <strong>Knappschaft</strong>-<strong>Bahn</strong>-<strong>See</strong> den<br />

aktuellen Anforderungen im Gesundheitswesen<br />

Rechnung getragen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!