05.11.2012 Aufrufe

Geschäftsbericht 2008 (PDF/2 MB) - Knappschaft-Bahn-See

Geschäftsbericht 2008 (PDF/2 MB) - Knappschaft-Bahn-See

Geschäftsbericht 2008 (PDF/2 MB) - Knappschaft-Bahn-See

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Eigenbetriebe der Rentenversicherung (Rehabilitationskliniken)<br />

Gewinn- und Verlustrechnung für das Rechnungsjahr <strong>2008</strong> / Ergebnisse des Vorjahres / in Millionen Euro<br />

Erträge Aufwendungen<br />

Pos. des Pos. des<br />

Konten- Bezeichnung <strong>2008</strong> 2007 Konten- Bezeichnung <strong>2008</strong> 2007<br />

rahmens rahmens<br />

20 Erlöse aus stationärer<br />

Behandlung _____________ 55,9 54,7<br />

21 Erlöse aus ambulanter<br />

Behandlung ______________ 0,5 0,5<br />

22 Abgaben der Ärzte aus<br />

Nebentätigkeit ___________ 0,1 0,1<br />

23 Einnahmen aus Unterkunft<br />

und Verpflegung __________ 1,6 1,4<br />

24 Miet- und Pachteinnahmen __ 0,3 0,1<br />

26 Verkäufe und Leistungen<br />

an Dritte ________________ 0,0 0,0<br />

28 Sonstige Einnahmen _______ 0,8 0,7<br />

29 Periodenfremde Erträge _____ 0,1 0,3<br />

40 Personalaufwendungen ____ 32,8 30,5<br />

41 Lebensmittel _____________ 3,6 3,4<br />

42 Heilbehandlung ___________ 4,0 3,2<br />

43 Brennstoffe, Energie, Wasser _ 2,9 2,6<br />

44 Wirtschaftsbedarf _________ 2,5 2,4<br />

45 Verwaltungsbedarf ________ 2,5 2,4<br />

46 Steuern, Abgaben,<br />

Versicherungen ___________ 0,8 0,7<br />

47 Instandhaltung und nicht<br />

aktivierungspflichtige<br />

Gegenstände _____________ 3,2 2,5<br />

48 Übrige Aufwendungen ______ 1,3 1,3<br />

49 Abschreibungen ___________ 5,6 5,7<br />

Summe der Erträge 59,3 57,8 Summe der Aufwendungen 59,2 54,7<br />

Verwaltungskosten<br />

Das im Leistungsbereich der Deutschen<br />

Rentenversicherung <strong>Knappschaft</strong>-<strong>Bahn</strong>-<strong>See</strong><br />

realisierte Verbundsystem führt dazu, dass<br />

eine Vielzahl von MitarbeiterInnen gleichzeitig<br />

für die Kranken-, Renten- und Pflegeversicherung<br />

tätig ist. Wegen der getrennten Finanzierung<br />

der einzelnen Versicherungszweige<br />

müssen die anfallenden Verwaltungskosten<br />

jedoch verursachungsgemäß auf die einzelnen<br />

„Kosten träger“ aufgeteilt werden. Dies<br />

geschieht in der Form, dass die Gesamt-<br />

Verwaltungskosten nach einem Schlüssel, der<br />

mit Hilfe eines Betriebsabrechnungsbogens<br />

ermittelt wird, auf die verschiedenen Versicherungszweige<br />

aufgeteilt werden.<br />

Nach dem SGB XI führt die Deutsche Rentenversicherung<br />

<strong>Knappschaft</strong>-<strong>Bahn</strong>-<strong>See</strong> die<br />

Pflegeversicherung für die in ihrer Krankenversicherung<br />

versicherten Personen durch. Sie<br />

ist verpflichtet, ihre räumliche, sächliche und<br />

personelle Infrastruktur der Pflegekasse zur<br />

Verfügung zu stellen. Die Verwaltungskosten<br />

einschließlich der Personalkosten,<br />

die der Deutschen Rentenversicherung<br />

<strong>Knappschaft</strong>-<strong>Bahn</strong>-<strong>See</strong> aufgrund des PflegeVG<br />

entstehen, werden von der Pflegeversicherung<br />

im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften<br />

erstattet.<br />

Die Verwaltungs- und Verfahrenskosten<br />

beliefen sich im Jahr <strong>2008</strong> auf insgesamt<br />

414,1 Millionen Euro; dies entspricht einem<br />

Anteil an den Gesamtaufwendungen von 1,4<br />

Prozent. Sie sind gegenüber dem Vorjahr um<br />

30,3 Millionen Euro oder 7,9 Prozent angestiegen.<br />

Ursachen hierfür sind u. a., dass im<br />

Vorjahresergebnis die Verwaltungskosten der<br />

ehemaligen <strong>See</strong>-Krankenkasse nicht enthalten<br />

sind, der Versichertenzuwachs und die Tarifentwicklung<br />

im öffentlichen Dienst.<br />

Haushalt und Finanzen<br />

143

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!