05.11.2012 Aufrufe

Geschäftsbericht 2008 (PDF/2 MB) - Knappschaft-Bahn-See

Geschäftsbericht 2008 (PDF/2 MB) - Knappschaft-Bahn-See

Geschäftsbericht 2008 (PDF/2 MB) - Knappschaft-Bahn-See

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

134 Haushalt und Finanzen<br />

Vermögen<br />

Erfolgsrechnung<br />

Die knappschaftliche Rentenversicherung weist<br />

mehr Rentner als Aktiv-Versicherte auf<br />

<strong>Knappschaft</strong>liche Rentenversicherung<br />

Die Bilanz der knappschaftlichen Rentenversicherung<br />

weist zum Jahresende <strong>2008</strong> eine<br />

Bilanzsumme von 1,8 Milliarden Euro aus; das<br />

sind 45,6 Millionen Euro (2,6 Prozent) mehr als<br />

im Vorjahr.<br />

Der beim Eigenkapital zu verzeichnende<br />

Anstieg um 5,0 Millionen Euro (1,7 Prozent) auf<br />

307,0 Millionen Euro ist im Wesentlichen auf<br />

eine Zunahme des Verwaltungsvermögens<br />

zurückzuführen. Die Rücklage nach § 293 SGB<br />

VI zeigt weiterhin abnehmende Tendenz.<br />

Insgesamt hat die knappschaftliche Rentenversicherung<br />

im Berichtsjahr Ausgaben in<br />

<strong>Knappschaft</strong>liche Rentenversicherung<br />

Vermögensübersicht (Bilanz) zum 31. Dezember <strong>2008</strong> / Ergebnisse des Vorjahres / in Millionen Euro<br />

Aktiva Passiva<br />

Pos. des Pos. des<br />

Konten- Bezeichnung <strong>2008</strong> 2007 Konten- Bezeichnung <strong>2008</strong> 2007<br />

rahmens rahmens<br />

00 Barmittel und<br />

Giroguthaben ___________ 11,3 12,8<br />

01 Termin- und Spareinlagen _ 534,0 482,0<br />

02/03 Forderungen ____________ 42,0 39,2<br />

04 Schuldverschreibungen mit<br />

einer Laufzeit bis zu 4 Jahren _ 0,0 0,0<br />

05 Schuldverschreibungen mit<br />

einer Laufzeit von<br />

über 4 Jahren _____________ 0,0 0,0<br />

06 Darlehen ________________ 0,0 0,0<br />

07 Grundpfandrechte, Grundstücke,<br />

Versorgungsrücklage und<br />

Beteiligungen ____________ 7,0 5,6<br />

08 Verwaltungsvermögen ____ 117,0 113,8<br />

09 Rechnungsabgrenzung und<br />

sonstige Aktiva _______ 1.087,7 1.100,0<br />

Höhe von 14,6 Milliarden Euro geleistet; das<br />

sind 8,0 Millionen Euro (0,1 Prozent) mehr als<br />

im Vorjahr.<br />

Für Renten, Zusatzleistungen und Beitragserstattungen<br />

wurden 13,4 Milliarden Euro und<br />

somit 7,1 Millionen Euro (0,1 Prozent) mehr als<br />

im Jahr 2007 verausgabt.<br />

Die Aufwendungen für Leistungen zur medizinischen<br />

Rehabilitation und zur Teilhabe am<br />

Arbeitsleben haben gegenüber dem Jahr 2007<br />

um 4,4 Millionen Euro auf 125,7 Millionen Euro<br />

(3,6 Prozent) zugenommen.<br />

11 Kurzfristige Kredite ________ 0,0 0,0<br />

12/13 Verpflichtungen _________ 311,7 290,9<br />

14 Verwahrungen ___________ 11,1 10,1<br />

15 Versorgungsrücklage _______ 6,4 4,8<br />

16 Aufgenommene Darlehen<br />

und Liquiditätshilfe<br />

des Bundes ______________ 0,0 0,0<br />

17 Passive Grundpfandrechte ___ 0,0 0,0<br />

18 Rechnungsabgrenzung und<br />

sonstige Passiva _______1.162,8 1.145,6<br />

19 Reinvermögen (Überschuss<br />

der Aktiva) _____________ 307,0 302,0<br />

davon:<br />

- Verwaltungsvermögen __ (117,0) (113,8)<br />

- Rücklage nach<br />

- § 293 SGB VI ____________ (0,6) (0,7)<br />

- Sonstiges Reinvermögen (189,4) (187,5)<br />

Summe der Aktiva 1.799,0 1.753,4 Summe der Passiva 1.799,0 1.753,4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!