29.11.2014 Aufrufe

Die Entwicklung des Qualitätssicherungsprozesses in den ...

Die Entwicklung des Qualitätssicherungsprozesses in den ...

Die Entwicklung des Qualitätssicherungsprozesses in den ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>des</strong> Jugendhauses verbessernde Interventionen zu bearbeiten und <strong>den</strong> „Inselstatus“ <strong>des</strong><br />

Jugendhauses <strong>in</strong> der Geme<strong>in</strong>de sukzessive zu verr<strong>in</strong>gern.<br />

SWOT-Matrix: Kommunale Ausrichtung und Vernetzung<br />

Stärken<br />

‣ Vertreter der Geme<strong>in</strong>de und der<br />

Jugendkommission s<strong>in</strong>d Mitglieder <strong>des</strong><br />

Trägers, dadurch wer<strong>den</strong> die Nähe zur<br />

Geme<strong>in</strong>de und die politische Vertretung der<br />

Jugendlichen sichergestellt.<br />

‣ Es wer<strong>den</strong> viele Ressourcen <strong>in</strong><br />

Öffentlichkeitsarbeit,<br />

Informationsveranstaltungen und Werbung<br />

<strong>in</strong>vestiert, um die Visibilität <strong>des</strong><br />

Jugendhauses <strong>in</strong> der Geme<strong>in</strong>de zu<br />

verbessern<br />

Chancen<br />

‣ Positive Zusammenarbeit mit benachbarten<br />

Jugendhäusern<br />

‣ <strong>Die</strong> Förderung der Geme<strong>in</strong>wesenarbeit wäre<br />

wünschenswert<br />

Schwächen<br />

‣ Interesse der Jugendlichen am Jugendhaus<br />

noch steigerungsfähig<br />

‣ Bisher noch wenig Kontakt zu<br />

E<strong>in</strong>richtungen und Vere<strong>in</strong>en <strong>in</strong> der<br />

Geme<strong>in</strong>de<br />

‣ „Inselstatus“ <strong>des</strong> Jugendhauses verh<strong>in</strong>dert<br />

sozialräumliche Integration<br />

Risiken<br />

‣ Jugendkommission ist bisher noch wenig<br />

aktiv<br />

‣ Pr<strong>in</strong>zipiell wenig Kooperationsbereitschaft<br />

<strong>in</strong> der Geme<strong>in</strong>de<br />

‣ Räumliche Struktur der Geme<strong>in</strong>de und<br />

fehlender zentraler Platz führen generell zu<br />

wenig Treffpunktmöglichkeiten<br />

3.1.4 Pädagogische Handlungspraxis<br />

Öffentlichkeitsarbeit: Das Jugendhaus reagiert <strong>in</strong> vielfältiger Weise auf die beschriebene<br />

Integrationsproblematik. <strong>Die</strong> strategische Planung von Market<strong>in</strong>g und Öffentlichkeitsarbeit<br />

verfolgt zweierlei Richtungen: zum e<strong>in</strong>en wer<strong>den</strong> neue Jugendliche angeworben, die das<br />

Jugendhaus bisher noch nicht kennen und frequentieren, zum anderen sollen die Jugendlichen,<br />

die bereits Kontakt zum Jugendhaus aufgebaut haben und die das Jugendhaus mehr oder<br />

weniger häufig frequentieren, dazu motiviert und aktiviert wer<strong>den</strong>, mehr Verantwortung im<br />

Jugendhaus zu übernehmen und sich so verstärkt im Jugendhaus zu <strong>in</strong>tegrieren und zu<br />

etablieren.<br />

Begrenzter Zugang zu Jugendlichen: Es wird darauf h<strong>in</strong>gewiesen, dass bei weitem nicht alle<br />

Probleme und Bedürfnisse der Jugendlichen im Offenen Raum sichtbar wer<strong>den</strong>. Der Zugang der<br />

Erzieher zu Jugendlichen mit schulischen, familiären oder persönlichen Problemen wird als<br />

teilweise schwierig beschrieben, weil der Kontakt zu <strong>den</strong> Jugendlichen weder <strong>in</strong> se<strong>in</strong>er<br />

Regelmäßigkeit, noch <strong>in</strong> se<strong>in</strong>er Kont<strong>in</strong>uität immer ausreicht, um a) die Probleme zu<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!