29.11.2014 Aufrufe

Die Entwicklung des Qualitätssicherungsprozesses in den ...

Die Entwicklung des Qualitätssicherungsprozesses in den ...

Die Entwicklung des Qualitätssicherungsprozesses in den ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3.1.5 Maßnahmen der Qualitätssicherung<br />

Inhalte und Qualität <strong>des</strong> Grundkonzepts: Das Grundkonzept wird als „concept pédagogique“<br />

verstan<strong>den</strong> und auch als solches betitelt. In der E<strong>in</strong>leitung <strong>des</strong> Grundkonzepts wird der Zweck<br />

<strong>des</strong>selben dargestellt: <strong>Die</strong> Herstellung von Transparenz über die Mission <strong>des</strong> Jugendhauses, die<br />

Arbeitspr<strong>in</strong>zipien <strong>des</strong> Trägers und der Mitarbeiter. <strong>Die</strong>s, so wird weiter ausgeführt, soll <strong>in</strong> Form<br />

e<strong>in</strong>es kont<strong>in</strong>uierlichen Prozesses der Weiterentwicklung und Überarbeitung stattf<strong>in</strong><strong>den</strong>. Durch<br />

diese Funktionsbeschreibung wird das Grundkonzept <strong>in</strong> se<strong>in</strong>er Bedeutung greifbar. Zudem wird<br />

deutlich, dass es e<strong>in</strong> Arbeits<strong>in</strong>strument ist, das auf <strong>Entwicklung</strong> angewiesen ist.<br />

Auf <strong>den</strong> ersten Seiten <strong>des</strong> Konzepts wird die Geme<strong>in</strong>de Bascharage kurz vorgestellt. <strong>Die</strong><br />

Informationen zur geografischen Lage und der Erreichbarkeit über das Verkehrsnetz dienen der<br />

Orientierung. <strong>Die</strong> anschließen<strong>den</strong> Angaben zur Alters- und Geschlechtsverteilung der<br />

E<strong>in</strong>wohner von Bascharage führen auch Daten zur für das Jugendhaus relevanten Altersgruppe<br />

auf.<br />

Leider s<strong>in</strong>d die Statistiken nicht kommentiert, so dass nicht direkt deutlich wird, aus welchem<br />

Grund die Daten für das Jugendhaus <strong>in</strong>teressant s<strong>in</strong>d. Auch die Auflistung der Schulen, der<br />

sozialen E<strong>in</strong>richtungen und der Sportstätten <strong>des</strong> Ortes bleibt gänzlich unkommentiert. Es wird<br />

also nicht direkt ersichtlich, ob und wenn ja welche Verb<strong>in</strong>dungen es zwischen dem Jugendhaus<br />

und <strong>den</strong> beschriebenen E<strong>in</strong>richtungen gibt.<br />

<strong>Die</strong> Lage <strong>des</strong> Jugendhauses wird anhand e<strong>in</strong>es Lageplans verdeutlicht. Zudem wird e<strong>in</strong>e kurze<br />

Charakterisierung der Umgebung <strong>in</strong>kl. Angaben über die umliegen<strong>den</strong> Gebäude und über die<br />

nächstgelegene Bushaltestelle und <strong>den</strong> Bahnhof vorgenommen.<br />

Daran anschließend wird die Zusammenarbeit mit <strong>den</strong> Jugendhäusern Soleuvre und Differdange<br />

(die unter dem gleichen Träger stehen) beschrieben Es besteht e<strong>in</strong> regelmäßiger (Informationsund<br />

Beratungs-) Austausch mit <strong>den</strong> Jugendhäusern <strong>in</strong> der Südregion sowie e<strong>in</strong>e kooperative<br />

Zusammenarbeit mit <strong>den</strong> bei<strong>den</strong> trägerangehörigen Häusern. Hierzu gehören sowohl<br />

geme<strong>in</strong>same Projekte, wie auch geme<strong>in</strong>same Aktivitäten und Ausflüge.<br />

Kooperationen mit anderen jugendrelevanten E<strong>in</strong>richtungen <strong>in</strong>nerhalb von Bascharage wer<strong>den</strong><br />

nicht genannt. Im Rahmen <strong>des</strong> Qualitätssicherungsprojekts 2006-2007 (Bericht ist dem Konzept<br />

beigefügt) wer<strong>den</strong> Partnerschaften mit anderen Geme<strong>in</strong><strong>den</strong> und jugendrelevanten E<strong>in</strong>richtungen<br />

aufgelistet. Wie genau diese Zusammenarbeit sich gestaltet, wird aber nicht angesprochen.<br />

Information über die Zielgruppe <strong>des</strong> Jugendhauses wer<strong>den</strong> an mehreren Stellen aufgeführt. Zum<br />

e<strong>in</strong>en wird angesprochen, dass sich das Jugendhaus mit se<strong>in</strong>en Angeboten an Jugendliche<br />

zwischen 12 und 26 Jahre wendet. Zudem wer<strong>den</strong> Grafiken gezeigt, die Informationen über die<br />

Alters-, Geschlechts, und Nationalitätenverteilung der Jugendlichen <strong>in</strong> Bascharage be<strong>in</strong>halten,<br />

allerd<strong>in</strong>gs wird nicht näher auf <strong>den</strong> Bezug der Daten zu <strong>den</strong> Ansätzen <strong>des</strong> Jugendhauses<br />

e<strong>in</strong>gegangen.<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!