29.11.2014 Aufrufe

Die Entwicklung des Qualitätssicherungsprozesses in den ...

Die Entwicklung des Qualitätssicherungsprozesses in den ...

Die Entwicklung des Qualitätssicherungsprozesses in den ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

• Jugendhaus Bascharage:<br />

Thema: Kohärenz <strong>des</strong> Grundkonzepts, <strong>des</strong> Jahresberichts und <strong>des</strong> Qualitätsberichts sowie<br />

die Funktion und Bedeutung der Dokumente für die Qualitätssicherung im Jugendhaus.<br />

In der Präsentation wurde <strong>in</strong>sbesondere auf die Reflexionselemente e<strong>in</strong>gegangen, die <strong>in</strong> der<br />

Praxis im Jugendhaus Bascharage e<strong>in</strong>en hohen Stellenwert haben und die im<br />

Jahresbericht <strong>in</strong> Form e<strong>in</strong>es systematisch gegliederten und übersichtlichen Katalogs<br />

zusammengeführt wer<strong>den</strong>.<br />

• Jugendhaus Gasperich:<br />

Thema: Ansatz der quartiersbezogenen Offenen Jugendarbeit.<br />

In der Präsentation wurde vorgestellt, mit welchen Metho<strong>den</strong> das Jugendhaus <strong>den</strong><br />

Sozialraum und die sozialräumlichen Akteure <strong>in</strong> die alltägliche Arbeit e<strong>in</strong>bezieht, wie<br />

Vernetzungsstrukturen langfristig aufgebaut und für die Integration <strong>des</strong> Jugendhauses im<br />

Stadtteil genutzt wer<strong>den</strong> und welche Wirkungen die Quartiersarbeit auf die<br />

Jugendhauspraxis hat.<br />

• Jugendhaus Mondorf:<br />

Thema: Vorstellung <strong>des</strong> Organigramms der Gesamt<strong>in</strong>stitution <strong>des</strong> Trägers und<br />

Beschreibung der E<strong>in</strong>bettung <strong>des</strong> Jugendhauses <strong>in</strong> die Struktur.<br />

Zudem wurde erläutert, wie durch die Strukturierung Zuständigkeiten und<br />

Aufgabenbereiche transparent wer<strong>den</strong> und wie das Instrument Organigramm so für die<br />

Klärung und E<strong>in</strong>ordnung <strong>in</strong>terner Arbeitsprozesse und für die Öffentlichkeitsarbeit<br />

genutzt wer<strong>den</strong> kann.<br />

• Jugendhaus Munsbach:<br />

Thema: Stellenbeschreibungen für das Erzieherteam.<br />

<strong>Die</strong> Ausarbeitung von Stellenbeschreibungen für die bei<strong>den</strong> pädagogischen Stellen im<br />

Jugendhaus wurde geme<strong>in</strong>sam mit dem Träger vorgenommen. <strong>Die</strong> Chancen und<br />

Herausforderungen dieses kooperativen Arbeits- und Aushandlungsprozesses wur<strong>den</strong> <strong>in</strong><br />

der Präsentation verdeutlicht.<br />

• Jugendhaus Remerschen:<br />

Thema: Indikatoren zur Zielüberprüfung.<br />

Obwohl überall <strong>in</strong> der Fachliteratur gefordert, hat die Praxis der Indikatorenentwicklung<br />

und – Überprüfung <strong>in</strong> <strong>den</strong> Jugendhäusern wenig Tradition. <strong>Die</strong> Präsentation zeigt an e<strong>in</strong>em<br />

praktischen Beispiel, welchen Zweck und welche Wirkungen die <strong>Entwicklung</strong> und vor<br />

allem die Überprüfung von Indikatoren für die Qualitätssicherung im Jugendhaus<br />

Remerschen haben.<br />

<strong>Die</strong> Präsentationen dienten als Grundlage für die Klärung von Fragen und als Anregung für die<br />

Diskussion im Plenum.<br />

Als Diskussionsthema wurde dabei <strong>in</strong>sbesondere die Zusammenarbeit mit dem Träger<br />

aufgegriffen. Es wurde festgestellt, dass die präsentierten Ansätze zur Trägerkooperation sowie<br />

die Integration <strong>des</strong> Trägers <strong>in</strong> die Evaluationsprozesse und <strong>den</strong> Qualitätssicherungsprozess z.T.<br />

schwierig seien, weil die Trägerverbünde sehr unterschiedlich strukturiert s<strong>in</strong>d und überdies<br />

verschie<strong>den</strong>e strategische Ziele verfolgen. <strong>Die</strong> Vernetzung der normativen und der operativen<br />

84

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!