29.11.2014 Aufrufe

Die Entwicklung des Qualitätssicherungsprozesses in den ...

Die Entwicklung des Qualitätssicherungsprozesses in den ...

Die Entwicklung des Qualitätssicherungsprozesses in den ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Probleme oder Schwächen der Berichte, die deutlich wur<strong>den</strong>, waren z.B.<br />

• Das Fehlen von wesentlichen Informationen über die Arbeitsweise <strong>des</strong> Jugendhauses (wie<br />

Stellenbeschreibungen, Kooperationsbeziehungen)<br />

• Das Fehlen von Angaben zu Indikatoren<br />

• <strong>Die</strong> Redundanz und Dopplung von Informationen <strong>in</strong> allen drei Berichten, die <strong>in</strong>sbesondere<br />

zu Effizienzproblemen führen.<br />

• <strong>Die</strong> Darstellung von unreflektierten und nicht kommentierten Grafiken oder Tabellen.<br />

Externe Chancen, d.h. solche Aspekte, die nicht durch die Jugendhausmitarbeiter reguliert<br />

wer<strong>den</strong> können und die auf <strong>den</strong> Prozess der Qualitätssicherung wirken, s<strong>in</strong>d hauptsächlich<br />

solche, die die Anzahl personeller Ressourcen im Jugendhaus betreffen. Wichtig ist aber auch<br />

e<strong>in</strong> positives und <strong>in</strong>tegratives Klima <strong>in</strong> <strong>den</strong> Geme<strong>in</strong><strong>den</strong> und e<strong>in</strong>e hohe Kooperationsbereitschaft<br />

bei Vere<strong>in</strong>en und sonstigen sozialräumlichen Akteuren.<br />

91

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!