29.11.2014 Aufrufe

Die Entwicklung des Qualitätssicherungsprozesses in den ...

Die Entwicklung des Qualitätssicherungsprozesses in den ...

Die Entwicklung des Qualitätssicherungsprozesses in den ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5. Zusammenfassende Bewertung<br />

Der Prozess der Qualitätssicherung <strong>in</strong> der Offenen Jugendarbeit und <strong>in</strong>sbesondere die<br />

Bündelung und Dokumentation professioneller Arbeitsansätze ist unter anderem aufgrund der<br />

Komplexität und Vielseitigkeit <strong>des</strong> Arbeitsfel<strong>des</strong> schwierig.<br />

<strong>Die</strong> Offene Jugendarbeit ist ke<strong>in</strong>e nach außen h<strong>in</strong> verschlossene Institution, sondern <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e<br />

mehrseitige Struktur <strong>in</strong>tegriert, an der mit unterschiedlichen Erwartungen und Interessen, mit<br />

unterschiedlicher Macht und Kompetenz, mit unterschiedlichen Möglichkeiten und Ressourcen<br />

unterschiedliche Akteure beteiligt s<strong>in</strong>d:<br />

• die Träger und / oder die Geldgeber,<br />

• die Nutzer (also die Jugendlichen),<br />

• die Fachkräfte <strong>in</strong> <strong>den</strong> Jugendhäusern,<br />

• andere Fachkräfte aus anderen Berufsbereichen oder andere Kooperationspartner z.B.<br />

Vere<strong>in</strong>e, andere soziale E<strong>in</strong>richtungen, Schulen, usw.) und<br />

• die Öffentlichkeit (Bürger, Eltern, aber auch z.B. Medien)<br />

Mit der Professionalisierung e<strong>in</strong>es solchen komplexen Systems s<strong>in</strong>d <strong>in</strong>sbesondere die<br />

Ansprüche an die Fachkräfte gewachsen, die die Arbeit im Jugendhaus konkret erbr<strong>in</strong>gen. Sie<br />

müssen nicht nur über grundlegende pädagogische Kompetenzen verfügen, um ihre Leistungen<br />

fachgerecht erbr<strong>in</strong>gen zu können, sondern darüber h<strong>in</strong>aus auch über die strukturellen<br />

Rahmenbed<strong>in</strong>gungen ihres Arbeitsfel<strong>des</strong>, über Maßnahmen der Netzwerkbildung und<br />

Öffentlichkeitsarbeit und das Management von Projekten und Angeboten <strong>in</strong> Kenntnis se<strong>in</strong>.<br />

Durch die Analyse der Daten im Rahmen dieser Evaluation wurde deutlich, dass die Faktoren,<br />

die auf die Qualitätssicherung der Offenen Jugendarbeit wirken, sich nicht nur aus <strong>den</strong><br />

konzeptionellen Arbeitsdokumenten ergeben. <strong>Die</strong> Qualität der Offenen Jugendarbeit wird<br />

ebenfalls durch <strong>den</strong> <strong>in</strong>stitutionellen Rahmen der Gesamt<strong>in</strong>stitution Jugendhaus, d.h. durch die<br />

Struktur und Arbeitsweise <strong>des</strong> Trägers, durch die vorhan<strong>den</strong>en Ressourcen im Jugendhaus oder<br />

durch die Organisationskultur und die hierauf ausgerichteten Strategien <strong>des</strong> Hauses bee<strong>in</strong>flusst.<br />

<strong>Die</strong> Jugendhäuser <strong>in</strong> Bascharage, Gasperich, Mondorf, Schüttr<strong>in</strong>gen/Munsbach und Remerschen<br />

unterschei<strong>den</strong> sich unter anderem durch das Umfeld und die sozialen Netzwerke <strong>in</strong> der<br />

Geme<strong>in</strong>de, die Trägerstruktur und die personelle Zusammensetzung <strong>des</strong> Trägers, das Alter und<br />

die Traditionen <strong>des</strong> Jugendhauses, ihre Arbeitsschwerpunkte und die personellen Ressourcen.<br />

Trotz der Unterschiede lassen sich viele pr<strong>in</strong>zipielle Faktoren herausarbeiten, die allgeme<strong>in</strong> zur<br />

<strong>Entwicklung</strong> und zur Sicherung e<strong>in</strong>er professionellen und erfolgreichen Offenen Jugendarbeit<br />

beitragen. <strong>Die</strong> wichtigsten wer<strong>den</strong> nachfolgend noch e<strong>in</strong>mal zusammengefasst:<br />

5.1 E<strong>in</strong>fluss <strong>des</strong> <strong>in</strong>stitutionellen Rahmens auf die Qualität der Offenen Jugendarbeit<br />

• Grundsätzlich kann festgestellt wer<strong>den</strong>, dass die Anzahl der personellen Ressourcen e<strong>in</strong>en<br />

wesentlichen E<strong>in</strong>fluss auf die Umsetzung e<strong>in</strong>er qualitativ hochwertigen pädagogischen<br />

Praxis und auf die Qualitätssicherung hat: Je mehr personelle Ressourcen <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em<br />

Jugendhaus e<strong>in</strong>gesetzt wer<strong>den</strong>, umso größer ist das Handlungsspektrum an pädagogischen<br />

Angeboten und Interventionen, das bereitgestellt wer<strong>den</strong> kann. Ist nur e<strong>in</strong>e Person im<br />

86

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!