29.11.2014 Aufrufe

Die Entwicklung des Qualitätssicherungsprozesses in den ...

Die Entwicklung des Qualitätssicherungsprozesses in den ...

Die Entwicklung des Qualitätssicherungsprozesses in den ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wie auch <strong>in</strong> anderen Jugendhäusern, so wird auch hier angesprochen, dass die Offene<br />

Jugendarbeit im Rahmen der Ausbildung oder <strong>des</strong> Studiums der Sozialen Arbeit nur am Rande<br />

thematisiert wird.<br />

<strong>Die</strong> <strong>Entwicklung</strong> und die professionelle Umsetzung <strong>des</strong> Qualitätsberichts oder die methodisch<br />

gestützte Evaluation der eigenen Handlungspraxis und deren Dokumentation müssen<br />

gleichzeitig mit vielen anderen Themen im Zuge der Arbeit autodidaktisch erlernt wer<strong>den</strong>. <strong>Die</strong>s,<br />

so der Erzieher, erfordere sowohl Zeit, als auch e<strong>in</strong>e gute Kommunikationsgrundlage im Team,<br />

entsprechende Literatur und/oder Beratung.<br />

SWOT - Matrix: Maßnahmen der Qualitätssicherung<br />

Stärken<br />

Handlungskonzept<br />

‣ Umfangreiches und systematisches<br />

Konzept<br />

‣ Inhaltsverzeichnis vorhan<strong>den</strong><br />

‣ Es erfolgt e<strong>in</strong>e Problemanalyse, durch die<br />

die Kernprobleme <strong>des</strong> Jugendhauses<br />

i<strong>den</strong>tifiziert wer<strong>den</strong>. <strong>Die</strong><br />

Arbeitsschwerpunkte <strong>des</strong> Jugendhauses<br />

wer<strong>den</strong> auf die Problemlösung<br />

ausgerichtet<br />

‣ <strong>Die</strong> Kernziele und Arbeitsschwerpunkte<br />

wer<strong>den</strong> begründet und konkreten<br />

Maßnahmen zugeordnet<br />

‣ Das Konzept ist auf der Internetseite <strong>des</strong><br />

Jugendhauses abrufbar. Hierdurch wird<br />

gewährleistet, dass die Arbeit <strong>des</strong><br />

Jugendhauses transparent und öffentlich<br />

zugänglich ist.<br />

Jahresbericht<br />

‣ Der Jahrsbericht enthält e<strong>in</strong>e strukturierte<br />

Übersicht über die pädagogischen<br />

Angebote und Maßnahmen <strong>des</strong><br />

Jugendhauses<br />

‣ Den beschriebenen Angeboten und<br />

Maßnahmen geht e<strong>in</strong>e Bedarfsbegründung<br />

voraus<br />

‣ E<strong>in</strong>e kurze Reflexion <strong>des</strong><br />

Umsetzungsprozesses und der Ergebnisse<br />

fördert die Qualität der Arbeit<br />

Qualitätsprojekt<br />

‣ Das Qualitätsprojekt wurde <strong>in</strong><br />

Schwächen<br />

Qualitätsprojekt<br />

‣ Projektbericht ist wenig systematisch und<br />

be<strong>in</strong>haltet ke<strong>in</strong>e Beschreibung der<br />

konkreten Projektablaufschritte<br />

‣ <strong>Die</strong> erarbeiteten Stellenbeschreibungen für<br />

die Erzieher im Jugendhaus s<strong>in</strong>d zu<br />

e<strong>in</strong>seitig auf die konzeptionellen<br />

Aufgabenbereiche ausgerichtet und<br />

vernachlässigen e<strong>in</strong>e Beschreibung<br />

pädagogischer Kompetenzen und Aufgaben<br />

70

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!