18.04.2015 Aufrufe

PDF, 15 MB, Datei ist nicht barrierefrei - Asse II

PDF, 15 MB, Datei ist nicht barrierefrei - Asse II

PDF, 15 MB, Datei ist nicht barrierefrei - Asse II

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

B IfG 19/2003 Rev. 02<br />

Tragfähigkeitsanalyse des Gesamtsystems der Schachtanlage <strong>Asse</strong><br />

in der Betriebsphase<br />

12<br />

4.1.2 Ermittlung der Dichten, Durchschallungsgeschwindigkeiten und dynamischen<br />

Parameter<br />

Aus den angelieferten Bohrkernen wurden mittels Kernbohren, Drehen und Stirnen auf einer<br />

Drehbank zylindrische Prüfkörper mit einem Höhen/Durchmesser-Verhältnis von 2 bis 2,75<br />

hergestellt. Für die Festigkeitsversuche kamen Durchmesser in Abhängigkeit von der<br />

Kernbeschaffenheit von 90 bis 98 mm und bezüglich der Kriechversuche Durchmesser von<br />

40 mm zur Anwendung. Für die Maßhaltigkeit der Prüfkörper nach der Bearbeitung wurden<br />

nur Abweichungen kleiner als 0,1 mm toleriert.<br />

Die Dichtebestimmung erfolgte an den hergestellten Prüfkörpern. In den Tabellen 4.2 bis 4.5<br />

sind für die 4 Prüfkörperchargen die entsprechenden Werte angegeben. Mit einer mittleren<br />

Dichte im Bereich von 2,<strong>15</strong> bis 2,17 g/cm 3 ergibt sich der für Leinesteinsalz typische<br />

Streubereich. Den Tabellen können weiterhin die Durchschallungsgeschwindigkeiten parallel<br />

(v PL für Primärwelle in Längsrichtung und v SL für Sekundärwelle in Längsrichtung) sowie quer<br />

zur Prüfkörperlängsachse (v PQ für Primärwelle in Querrichtung) und die daraus berechneten<br />

dynamischen Konstanten entnommen werden. Für die Berechnung kamen folgende<br />

Beziehungen zur Anwendung:<br />

ν<br />

dyn<br />

⎛ V<br />

1−<br />

2<br />

⎜<br />

⎝V<br />

⎛<br />

⎜ ⎛ V<br />

2 1−<br />

⎜<br />

⎜<br />

⎝ ⎝V<br />

SL<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎠<br />

PL<br />

=<br />

2<br />

SL<br />

PL<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎠<br />

2<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎟<br />

⎠<br />

(4.1)<br />

E<br />

dyn<br />

2<br />

( 1 ν ) V<br />

= (4.2)<br />

2 ρ +<br />

dyn SL<br />

G<br />

K<br />

= ρ ⋅<br />

(4.3)<br />

2<br />

dyn<br />

V SL<br />

dyn<br />

2<br />

2<br />

( V − / 3⋅V<br />

)<br />

= ρ (4.4)<br />

PL<br />

4<br />

SL<br />

Institut für Gebirgsmechanik GmbH Leipzig; Friederikenstraße 60; 04279 Leipzig; Tel/(Fax): 0341/33600-(0/308)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!