10.07.2015 Aufrufe

Download PDF - Gedenkort für die im Nationalsozialismus ...

Download PDF - Gedenkort für die im Nationalsozialismus ...

Download PDF - Gedenkort für die im Nationalsozialismus ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Conrads frühere langjährige Lebensgefährtin, besorgte ihr einen Paß, eineEinreisegenehmigung und eine Schiffspassage nach Ostafrika. Am 4.Februar 1938 wurde sie aus Moringen entlassen. Am 10. November 1938,dem Tag des Pogroms, fuhr sie nach Tanga / Ostafrika, wo sie eine Stellungals Kindermädchen bekommen hatte. Ab 1943 lebte sie in Nairobi (Kenia)und schlug sich mit Hilfsarbeiten durch. Schwer erkrankt und mittellos kehrtesie 1961 nach Deutschland zurück. 1963 starb sie in einem HanauerAltenhe<strong>im</strong>.Schließung der Bars in Berlin Collage in der Wiener Zeitung Der Notschrei von Mai 1933 (Ausschnitt)Berlin, Schwules Museum

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!