10.07.2015 Aufrufe

Download PDF - Gedenkort für die im Nationalsozialismus ...

Download PDF - Gedenkort für die im Nationalsozialismus ...

Download PDF - Gedenkort für die im Nationalsozialismus ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Plant, Richard: Rosa Winkel. Der Krieg der Nazis gegen <strong>die</strong> Homosexuellen.Frankfurt a. M.: Campus 1991;engl.: Plant, Richard: The Pink Triangle. The Nazi War against Homosexuals,New York: Henry Holt 1986.Peters, Jan-Henrik: Verfolgt und vergessen. Homosexuelle in Mecklenburgund Vorpommern <strong>im</strong> Dritten Reich. Rostock: Ingo Koch Verlag 2004.Pretzel, Andreas; Roßbach, Gabriele: „Wegen der zu erwartendenhohen Strafe ...“ Homosexuellenverfolgung in Berlin 1933 – 1945, Berlin:Verlag rosa Winkel 2000.Pretzel, Andreas (Hg.): NS-Opfer unter Vorbehalt. Homosexuelle Männerin Berlin nach 1945, Münster: Lit 2002.Pretzel, Andreas: Homosexuellenverfolgung. Die Mordaktion <strong>im</strong> KZ-Außenlager „Klinkerwerk“ Sommer 1942. In: Günter Morsch (Hg.): Mordund Massenmord <strong>im</strong> Konzentrationslager Sachsenhausen 1936 – 1945,Berlin: Metropol 2005, S. 97 – 109(ebd. engl.: Persecution of Homosexuals: Murder Operation at the „Brickworks“Satellite Camp Summer 1942)Pretzel, Andreas: Forschung zur Verfolgung Homosexueller Männer inder deutschen Geschichte. In: Die Lebenssituation von Lesben, Schwulen,Bisexuellen und Transgender-Personen als Gegenstand von Forschungund Lehre. Berlin: 2005 i. D. (= Dokumente lesbisch-schwuler Emanzipationdes Fachbereichs für gleichgeschlechtliche Lebensweisen, Nr. 21)Rahe, Thomas: Formen des Gedenkens an <strong>die</strong> Verfolgung Homosexuellerin den deutschen KZ-Gedenkstätten. In: Mussmann, Olaf(Bearb.): Homosexuelle in Konzentrationslagern. Bad Münstereifel: Westkreuz2000, S. 147 – 158.Röll, Wolfgang: Homosexuelle Häftlinge <strong>im</strong> KonzentrationslagerBuchenwald. Buchenwald: Nationale Mahn- und Gedenkstätte 1991.Schoppmann, Claudia: Nationalsozialistische Sexualpolitik und weiblicheHomosexualität, Herbolzhe<strong>im</strong>: Centaurus 1997.Schoppmann, Claudia: Zeit der Maskierung, 2. Auflage, Frankfurt a.M.:Fischer 1998.engl.: Schoppmann, Claudia: Days of Masquerade: Life Stories of LesbianWomen During the Third Reich (Between Men – Between Women: Lesbian& Gay Stu<strong>die</strong>s), New York: Columbia University Press 1996.Schoppmann, Claudia: Verbotene Verhältnisse, Berlin: Querverlag 1999.Schoppmann, Claudia: Zum aktuellen Forschungsstand über lesbischeFrauen <strong>im</strong> <strong>Nationalsozialismus</strong>. In: Invertito. 4. Jg. 2002, S. 111–116.Schuyf, Judith: Levenslang Tiemon Hofman, vervolgd homoseksueelen avonturier. Amsterdam: Schorer Boeken 2003.Seel, Pierre: Ich Pierre Seel, deportiert und vergessen. Köln: Jackwerth1996;franz.: Seel, Pierre; Le Bitoux, Jean: Moi, Pierre Seel, Déporté Homosexuel.Paris: Calmann-Lévy 1994;engl.: Seel, Pierre: I, Pierre Seel. Deported Homosexual. A Memoir of NaziTerror, New York: Basic Books 1995.189

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!