10.07.2015 Aufrufe

Download PDF - Gedenkort für die im Nationalsozialismus ...

Download PDF - Gedenkort für die im Nationalsozialismus ...

Download PDF - Gedenkort für die im Nationalsozialismus ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Heger, Heinz: Die Männer mit dem rosa Winkel. Der Bericht eines Homosexuellenüber seine KZ-Haft von 1939 – 1945. Hamburg: Merlin 1972 (5.Aufl. 2001);engl.: Heger, Heinz: The Men with the Pink Triangle. London: Gay Men’sPress 1980;franz.: Heger, Heinz: Les hommes au triangle rose. Journal d’un déportéhomosexuel 1939 – 1945. Paris: Persona 1981.schwed.: Heger, Heinz: Fångarna med rosa triangel. Stockholm 1984.ital.: Heger, Heinz: Gli uomi con triangolo rosa, Torino: Edizioni Sonda 1991.USA: Heger, Heinz: The Men with the Pink Triangle. The true Life-and-Death Story of Homosexuals in the Nazi Death Camps. Boston: AlysonPublications 1994;span.: Heger, Heinz: Los hombres del triángulo rosa. Memorias de unhomosexual en los campos de concentratión. Madrid: Amaranto Editores2002.Heinrich-Böll-Stiftung (Hg.): Der homosexuellen NS-Opfer gedenken.Denkschrift, Berlin: Heinrich-Böll-Stiftung 1999.Hergemöller, Bernd-Ulrich: Einführung in <strong>die</strong> Historiographie derHomosexualitäten. Tübingen: Ed. Diskord 1999, S. 102 – 115.Herzer, Manfred: „Die entsetzlichsten Homosexuellenpogrome derNeuzeit“ – Wie werden <strong>die</strong> Massenmorde an schwulen Männern <strong>im</strong> NSerklärt? In: Capri, Zeitschrift für schwule Geschichte, Nr. 32 / 2002, S.33 – 41.Hoffschildt, Rainer: Olivia. Die bisher gehe<strong>im</strong>e Geschichte des TabusHomosexualität und <strong>die</strong> Verfolgung der Homosexuellen in Hannover. Hannover:Selbstverlag 1992.Hoffschildt, Rainer: Die Verfolgung der Homosexuellen in der NS-Zeit.Zahlen und Schicksale aus Norddeutschland. Berlin: Verlag rosa Winkel1999.Homosexuals – Vict<strong>im</strong>s of the Nazi-Era. Washington: United States HolocaustMemorial Museum 1994.ital: Circolo Pink (ed.): Le ragioni di un silenzio: la persecizione degli omosessualidurante il nazismo e il fascismo. Verona: Ombre corte 2002.Jellonnek, Burkhard: Homosexuelle unter dem Hakenkreuz. Die Verfolgungvon Homosexuellen <strong>im</strong> Dritten Reich. Paderborn: Schöningh 1990.Jellonnek, Burkhard; Lautmann, Rüdiger (Hg.): NationalsozialistischerTerror gegen Homosexuelle. Verdrängt und ungesühnt. Paderborn: Schöningh2002.Knoll, Albert: Totgeschlagen – Totgeschwiegen. Die homosexuellenHäftlinge <strong>im</strong> KZ Dachau. München 2000 (Splitter 4, Materialien zurGeschichte der Homosexuellen in München und Bayern)Koenders, Pieter: Tussen christelijk réveil en seksuele revolutiebestrijding van zedeloosheid in Nederland, met nadruk op de repressievan homoseksualiteit. Amsterdam: IISG 1996.Krickler, Kurt (Red.): Aus dem Leben. Begleitpublikation zur Ausstellungüber <strong>die</strong> nationalsozialistische Verfolgung der Homosexuellen in Wien1938 – 1945. Wien, Lambdanachrichten, Juni 2001 (Sonderheft)187

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!