10.07.2015 Aufrufe

Download PDF - Gedenkort für die im Nationalsozialismus ...

Download PDF - Gedenkort für die im Nationalsozialismus ...

Download PDF - Gedenkort für die im Nationalsozialismus ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

span.: Seel, Pierre; Bitoux, Jean Le: Deportado homosexual. Barcelona:Edicions Bellaterra 2001.Schulz, Christian: Paragraph 175 (abgewickelt). Homosexualität undStrafrecht <strong>im</strong> Nachkriegsdeutschland; Michael Sartorius: Wider Gutmachung.Die versäumte Entschädigung der schwulen Opfer des <strong>Nationalsozialismus</strong>.Hamburg: Männerschwarmskript Wissenschaft 1994.Silverstolpe, Fredrik: Homosexualitet i Tredje riket. Stockholm: BrutusÖstlings Bokförlag Symposion 2000.Sommer, Kai: Die Strafbarkeit der Homosexualität von der Kaiserzeitbis zum <strong>Nationalsozialismus</strong>, Frankfurt a.M.: Lang 1998.Sparing, Frank: „... wegen Vergehen nach § 175 verhaftet“, Die Verfolgungder Düsseldorfer Homosexuellen während des <strong>Nationalsozialismus</strong>,Düsseldorf: Grupello 1997.Steakley, James D.: Selbstkritische Gedanken zur Mythologisierungder Homosexuellenverfolgung <strong>im</strong> Dritten Reich. In: Jellonnek, Burkhard;Lautmann, Rüdiger (Hg.): Nationalsozialistischer Terror gegen Homosexuelle(2002), S. 55 – 68.Steinle, Karl-Heinz: Der literarische Salon bei Richard Schulz, Berlin:Querverlag 2002.Sternweiler, Andreas: „Und alles wegen der Jungs“ Pfadfinder undKZ-Häftling Heinz Dörmer. Berlin: Verlag rosa Winkel 1994.Sternweiler, Andreas: Selbstbewusstsein und Beharrlichkeit. ZweihundertJahre Geschichte. (Ausstellungskatalog), Berlin: Schwules Museum2004, S. 102 – 124.engl.: Sternweiler, Andreas: Self-Confidence and Persistence. Two HundredYears of History. (catalogue of the permanent exhibition), Berlin: SchwulesMuseum 2004, S. 102 – 124.Stümke, Hans-Georg: Homosexuelle in Deutschland. Eine politischeGeschichte. München: Beck 1998.Verfolgung Homosexueller <strong>im</strong> <strong>Nationalsozialismus</strong>. Beiträge zurGeschichte der nationalsozialistischen Verfolgung in Norddeutschland. Hg.:KZ-Gedenkstätte Neuengamme. Bremen: Ed. Temmen 1999.Das sind Volksfeinde. Die Verfolgung von Homosexuellen an Rhein undRuhr 1933 – 1945. (Hg.) Centrum Schwule Geschichte, Köln 1998.Zinn, Alexander: Die soziale Konstruktion des homosexuellen Nationalsozialisten.Zu Genese und Etablierung eines Stereotyps, Frankfurt a.M.: Lang 1997.Gegen das Vergessen – Häftlingsalltag <strong>im</strong> KZ Sachsenhausen, CDROM, United Soft Media Verlag GmbH 2002, ASIN: 3803216109, System:Windows 3.x, Windows 95, MacintoshInstitut für Sexualwissenschaft (1919–1933) – Ausstellung.CD ROM Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft, Berlin 2002, System: Windows95/98, 2000, ME/XP, Macintosh, Linux190

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!