10.07.2015 Aufrufe

Download PDF - Gedenkort für die im Nationalsozialismus ...

Download PDF - Gedenkort für die im Nationalsozialismus ...

Download PDF - Gedenkort für die im Nationalsozialismus ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

chenstellung für <strong>die</strong> weitere Entwicklung. In den folgenden Jahren wurdebeschlossen, in räumlicher Nähe den Sinti und Roma sowie den verfolgtenHomosexuellen ebenfalls ein nationales Denkmal zu setzen. Die Debatteum eine angemessene nationale Würdigung der „Euthanasie“-Opfer undder Opfer des rassistischen Vernichtungskrieges in Osteuropa dauert nochan.Eine kleine Lichtung <strong>im</strong> Tiergarten, nördlich des geplanten Homosexuellen-Denkmals,südlich des Reichstags, am S<strong>im</strong>sonweg zwischen Scheidemannstraßeund Brandenburger Tor, wurde 1994 zum Standort für dasgeplante Denkmal best<strong>im</strong>mt, das den ermordeten Sinti und Roma gewidmetsein soll.Die Vernichtungspolitik der Nationalsozialisten traf auch <strong>die</strong>se Bevölkerungsgruppe,deren Angehörige als „Zigeuner“ oder auch als „Sinti undRoma“ bezeichnet werden. Die Bürgerrechtsbewegung deutscher Sinti undRoma schlug in den achtziger Jahren das Wortpaar „Sinti und Roma“ alsSammelbezeichnung für alle Gruppen vor, da der Begriff „Zigeuner“ durch<strong>die</strong> Verwendung in der NS-Zeit diskreditiert ist. Mehr als 20.000 Menschen<strong>im</strong> deutschen Reichsgebiet, <strong>die</strong> Mehrheit von ihnen ganz oder teilweisesesshaft, waren von der nationalsozialistischen „Zigeunerpolitik“ betroffen.Traditionelle Vorurteile bewirkten, dass ihnen dabei kaum gesellschaftlicheSolidarität oder Mitleid zuteil wurde. Seit 1933 und verstärkt seit 1936 wurdenMenschen, <strong>die</strong> anhand rassistischer Kriterien als „Zigeuner“ definiertund als „minderwertig“ diffamiert wurden, zunehmend ausgegrenzt und inBarackenlager gezwungen.Seit 1941 ermordeten Einsatzgruppen der SS, deutsche Ordnungs- undSicherheitspolizei und Einheiten der Wehrmacht Zehntausende Roma inden besetzen Teilen Osteuropas. Es folgten Deportationen in Ghettos,Zwangsarbeit und Mordaktionen durch Gas <strong>im</strong> Vernichtungslager Chelmno(Kulmhof). Im Dezember 1942 befahl H<strong>im</strong>mler, „zigeunerische Personen“„in ein Konzentrationslager einzuweisen“. Das Reichssicherheitshauptamtwählte dafür Auschwitz-Birkenau. Mindestens 19.300 Sinti und Roma wurdenhier durch Gas ermordet, starben an Hunger, Seuchen, Misshandlungenund durch medizinische Exper<strong>im</strong>ente. Die Zahl der durch <strong>die</strong> Nationalsozialistenermordeten Sinti und Roma ist nicht bekannt. Die geschätztenZahlen für den Völkermord liegen zwischen 95.000 und 500.000. Die Sintiund Roma gehörten nach 1945 in beiden Teilen Deutschlands zu den „vergessenenOpfergruppen“. Ihre Diskr<strong>im</strong>inierung setzte sich nach 1945 fortund ist bis in <strong>die</strong> Gegenwart wirksam.Bürgergruppen, vor allem <strong>die</strong> Internationale Liga für Menschenrechte, forderngemeinsam mit dem Zentralrat Deutscher Sinti und Roma seit langemein Mahnmal an stadtzentraler Stelle. Der <strong>Gedenkort</strong> für das „Zigeunerlager“Marzahn, ein Ghetto, das 1936 eingerichtet wurde, um Berlin für <strong>die</strong>Olympischen Spiele „zigeunerfrei“ zu machen, liegt am äußersten Rand derStadt und ist schwer zu erreichen und aufzufinden. Das Land Berlin stelltedas Tiergarten-Grundstück zur Verfügung, <strong>die</strong> Bundesregierung wird es als„nationales“ Denkmal bauen lassen und betreuen. Der israelische KünstlerDani Karavan hat <strong>im</strong> Auftrag des Berliner Senats, in Abst<strong>im</strong>mung mit demZentralrat der Sinti und Roma, einen Entwurf erarbeitet, dem alle Beteiligtenzugest<strong>im</strong>mt haben. „Hommage to the Sinti and Roma“, also Ehrung,nicht Denkmal nennt er sein Projekt. In der Mitte der Lichtung soll ein kreis-95

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!