01.12.2012 Aufrufe

Leitfaden für Elektro-Rollstühle

Leitfaden für Elektro-Rollstühle

Leitfaden für Elektro-Rollstühle

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VI.2.2. Abnehmbare, abschwenkbare, höhenverstellbare<br />

Beinstützen, auch mit<br />

automatischem Längenausgleich<br />

• Flexible, einstellbare Wadenpolster zum Hochlagern der Beine<br />

• Nach dem Einstellen auf die Unterschenkellänge proportionaler<br />

Längenausgleich, damit Fuß- und Kniewinkel physiologisch<br />

positioniert werden können<br />

Therapeutischer Nutzen<br />

• Für den passiven Lagewechsel der Beine<br />

• Zur physiologischen Beinlagerung bei Gelenkversteifungen im<br />

Beinbereich oder nach einer Operation, Wassereinlagerungen,<br />

Störungen des venösen Rückstroms in den Beinen<br />

VI.2.3. Elektrisch höhenverstellbare, abnehmbare,<br />

abschwenkbare Beinstützen mit<br />

Längenausgleich<br />

• Flexible Wadenpolster zum Hochlagern der Beine<br />

• Nach dem Einstellen auf die Unterschenkellänge proportionaler<br />

Längenausgleich, damit Fuß- und Kniewinkel physiologisch<br />

positioniert werden.<br />

Therapeutischer Nutzen:<br />

• Für den aktiven, vom Rollstuhlbenutzer selbstständig auszuführenden<br />

Lagewechsel der Beine<br />

• Zur physiologischen Beinlagerung bei Gelenkversteifungen,<br />

nach Operationen, bei Wassereinlagerungen, Störungen des<br />

venösen Rückstroms, bei Schmerzzuständen, bei schlaffen oder<br />

spastischen Lähmungen.<br />

VI.2.4. Amputationsbeinstütze<br />

• Höhen-, tiefen- und winkelverstellbar, damit der Stumpf richtig<br />

positioniert werden kann<br />

• Kann auch nachträglich zu- oder abgerüstet werden<br />

Therapeutischer Nutzen:<br />

• Kontrakturenprophylaxe<br />

• Schmerzminderung<br />

• Dekubitusprophylaxe an der Sitzflächenkante<br />

• Ödemprophylaxe<br />

• Wundheilung des Stumpfes<br />

VI.2.5. Durchgehendes Fußbrett<br />

• Für zusätzliche Stabilität des Rollstuhls<br />

Therapeutischer Nutzen:<br />

• Individuelle Positionierung der Füße/Beine möglich, z.B. bei<br />

spastischer Lähmung<br />

• Gut geeignet als Unterfläche bei Zurüstungen wie Fersenhalter,<br />

Anschnallriemen etc.<br />

101

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!