01.12.2012 Aufrufe

Leitfaden für Elektro-Rollstühle

Leitfaden für Elektro-Rollstühle

Leitfaden für Elektro-Rollstühle

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

74<br />

IV.7.1.1. Go Easy<br />

Gattung: • Rollstuhl-Schubgerät <strong>für</strong><br />

Begleitperson<br />

HMV-Nr.: • 18.99.04.0015<br />

Besonderes Kennzeichen: • Schieben leicht gemacht<br />

Belastbarkeit: • Entspricht der des<br />

manuellen Rollstuhls,<br />

max. 120 kg<br />

Funktionalität<br />

• Wird an einem manuellen Faltrollstuhl montiert, kann auch<br />

nachträglich zu- oder abgerüstet werden<br />

• Bei Erstauslieferung ist das Schubgerät bereits am Rollstuhl<br />

montiert<br />

• Kann auch nachträglich durch einen zertifizierten Fachhändler<br />

an einem vorhandenen Rollstuhl montiert werden<br />

• Kann jederzeit abgenommen und falls nicht benötigt (z.B. im<br />

Innenbereich) beiseite gestellt werden. Die individuelle<br />

Konfiguration des Rollstuhls wird nicht beeinträchtigt, der<br />

Rollstuhl lässt sich weiterhin auch gut über die Greifreifen<br />

antreiben<br />

• Der Rollstuhl bleibt zum Verladen im PKW nach Abnahme des<br />

Go Easy faltbar<br />

• Einfache Handhabung, Schiebeeinheit wird unter den Rollstuhl<br />

geschoben und eingeklinkt<br />

• Bedienung durch die Begleitperson über einen Fingerhebel<br />

• Vorwärts/rückwärts benutzbar<br />

• Sehr gut manövrierbar<br />

• Schiebegriffe in der Höhe an die Begleitperson anpassbar<br />

• Serienmäßig mit Magnetbremse ausgestattet, weshalb eine<br />

Trommelbremse am Rollstuhl nicht erforderlich ist<br />

• Beim Schieben bergab bremst das System automatisch mit<br />

• Sehr gute Beinfreiheit <strong>für</strong> die Begleitperson<br />

• Zwei Geschwindigkeitsstufen, maximale Geschwindigkeit 5<br />

km/h<br />

• Reichweite bis zu 16 km mit einer Batterieladung<br />

• Batterien können im Wohnbereich geladen werden<br />

Sicherheit<br />

• Die serienmäßig eingebaute Bremse unterstützt die Begleitperson<br />

bei Bergabfahrten<br />

• Stützrollen sind vorgeschrieben und werden am Rollstuhlrahmen<br />

montiert<br />

• Durch Loslassen des Fahrhebels bleibt das System Rollstuhl/<br />

Schiebehilfe im sicheren Stillstand stehen<br />

• Großvolumige Reifen sorgen <strong>für</strong> gute Traktion

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!