01.12.2012 Aufrufe

Leitfaden für Elektro-Rollstühle

Leitfaden für Elektro-Rollstühle

Leitfaden für Elektro-Rollstühle

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sollten diese Hefte nicht<br />

griffbereit sein, finden sich<br />

diese Informationen zum<br />

Kopieren und Ausdrucken<br />

auf unserer Homepage<br />

unter www.meyra.de<br />

bzw.www.ortopedia.de<br />

Der Fachhandel findet die<br />

Dokumente bei Bedarf auf<br />

der jährlich neu erscheinenden<br />

CD-ROM ”Technische<br />

Dokumentation” von<br />

MEYRA und ORTOPEDIA.<br />

30<br />

II.5. Herstellerinformationen und<br />

Angaben in der Betriebsanleitung<br />

und in der Broschüre Sicherheitshinweise<br />

- <strong>Elektro</strong>fahrzeuge<br />

Die Betriebsanleitung ist neben der Sicherheitsbroschüre<br />

Bestandteil des <strong>Elektro</strong>rollstuhls. Beide müssen diesem bei<br />

Auslieferung beiliegen.<br />

Neben Sicherheitshinweisen <strong>für</strong> das Fahren mit <strong>Elektro</strong>rollstühlen<br />

und -mobilen bzw. Besonderheiten, die aus physikalischen und<br />

technischen Eigenschaften des jeweiligen Modells resultieren,<br />

enthält sie Angaben zur Bedienung des Rollstuhls über den<br />

Fahrschaltkasten, die Einstellmöglichkeiten <strong>für</strong> den Benutzer, die<br />

Bedienung der Zurüstteile wie Beinstützen, Rückenlehne,<br />

Seitenteile, Sitz, eventuell vorhandener Kopfstütze, Therapietisch,<br />

Sicherheitsgurt etc.<br />

Des weiteren wird darauf hingewiesen, wie Rampen oder<br />

Hebebühnen zu befahren sind und wie der Rollstuhl verladen<br />

und transportiert werden kann.<br />

Die Instandhaltung des Rollstuhls (Wartung, Pflege, Service) wird<br />

über eine detaillierte Wartungsanleitung sowie über Hinweise zur<br />

Instandhaltung (Prüfen des Luftdrucks, Austausch von Birnen,<br />

Batteriewartung und der Austausch von Sicherungen) mit genauer<br />

Instruktion beschrieben. Für den Fachhandel stehen weiterhin<br />

Servicehandbücher mit Wartungshinweisen und Checklisten <strong>für</strong><br />

<strong>Elektro</strong>rollstühle und -mobile zur Verfügung, die bei Bedarf bei<br />

uns angefordert werden können.<br />

Wir empfehlen eine jährliche Inspektion des Rollstuhls. Die<br />

Erfahrungen haben bewiesen, dass eine vorbeugende Wartung<br />

sehr wirtschaftlich ist, da Störungsursachen frühzeitig erkannt<br />

und behoben und aufwändige Folgeschäden vermieden werden<br />

können. Für <strong>Rollstühle</strong> als Medizinprodukte schreibt weiterhin die<br />

Betreiberverordnung eine regelmäßige Durchsicht sowie die<br />

Dokumentation des Wartungsumfangs durch den Betreiber vor.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!