01.12.2012 Aufrufe

Leitfaden für Elektro-Rollstühle

Leitfaden für Elektro-Rollstühle

Leitfaden für Elektro-Rollstühle

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

V.4. Die <strong>Elektro</strong>nik <strong>für</strong> den Allround<br />

900 C (Pilot +)<br />

Der Allround 900 C hat eine spezielle sehr kompakte und servicefreundliche<br />

BUS <strong>Elektro</strong>nik (Pilot +). Sie besteht aus der<br />

Bedieneinheit mit Display und leicht zu bedienenden Drucktasten,<br />

sowie der <strong>Elektro</strong>nik selbst.<br />

Funktionalität:<br />

• sichere Bedienung und Kontrolle durch Drucktasten mit<br />

Symbolen<br />

• 5 Geschwindigkeitsstufen vorwählbar<br />

• Stromsparende Auto-off Funktion<br />

• Wegfahrsperre (Schlüsselstecker)<br />

• einfaches Laden über das Bediengerät<br />

• der Joystick-Auslenkweg ist programmierbar<br />

• verschiedene Joystickknöpfe erhältlich<br />

• Steuerung der Zusatzfunktionen (z.B. elektrische Verstellung<br />

der Beinstützen, Rückenlehne und Sitzneigung) über Joystick<br />

oder Zusatztastatur<br />

• Tremorausgleich<br />

• sanftes Abstoppen der Fahrt beim plötzlichen Loslassen des<br />

Joysticks<br />

• Sondersteuerungen über Sonderbediengerät einfach realisierbar<br />

Service, Wartung:<br />

• Steckverbindungen mit Verpolschutz<br />

• Speicherung von Anwendungsdaten, Betriebsstunden, etc.<br />

• einfache Fehlerdiagnose über Batterieanzeige oder<br />

Programmiergerät bzw. PC-Software<br />

• Fahrparameter programmierbar (Endgeschwindigkeit,<br />

Kurvengeschwindigkeit, Beschleunigung vorwärts und rückwärts,<br />

Bremsverzögerung, Bremsweg, Beschleunigung bei<br />

Kurvenfahrt, Geradeauslauf/Lenkkorrektur)<br />

Das Sonderbediengerät:<br />

• wird statt des Original-Bediengerätes montiert und macht als<br />

universelle Schnittstelle weitere Sondersteuerungen wie z.B.<br />

Kinn-, Fußsteuerung oder Saug-Blas- und Tischsteuerung einfach<br />

realisierbar<br />

• Notausschalter<br />

• kann nach Bedarf beliebig am Rollstuhl befestigt werden<br />

• wird mit dem Bediengerät verbunden<br />

• kann z.B. als Vorrangschaltung <strong>für</strong> Begleitperson eingesetzt<br />

werden<br />

Kinnsteuerung:<br />

• speziell <strong>für</strong> Tetrapegiker, die anderes ihren Rollstuhl nicht selbständig<br />

bedienen können<br />

• Notausschalter<br />

• der Joystick übernimmt dabei die Fahr- und Verstellfunktionen<br />

und die Bedieneinheit ist über zusätzlich angebrachte<br />

Kopfstützentaster motorisch verstellbar<br />

97

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!